gewerblicher Link
Das Virtuelle Reiterstübchen
Offen für alle Mitglieder | |
aktualisieren
Antwort
Anfang
Ende
Box beobachten
beobachtete Boxen
Meine Boxen
gestörte Zinkaufnahme?
[Hits: 1621]
Hallo Koppler,
ich lebe seit 2 Jahren mit meinen Pferden in der Eifel auf absoluten Magerböden.
Mittlerweile hat sich bei allen Pferden, auch denen meines LG, die schon länger hier stehen, sowie den Aufzuchtfohlen, die erst seit Herbst 2017 hier stehen, ein Zinkmangel manifestiert.
Wir beobachten das seit August 2017 und fertigen seither regelmäßig Blutbilder an.
ALLE Pferde (derzeit 8 im Alter von 0,75 bis 23) haben Probleme mit kümmerlichen Strahlen und hohlen Wänden. Die Fäule in der weißen Linie zieht sich tw. bis zu 4cm hoch und umfasst die halbe Huflänge von der Trachte bis zur Zehe - also ziemlich heftig. Die Pferde werden in kurzen Intervallen von verschiedenen Bearbeitern bearbeitet. Sie sind alle schon ewig Barhufer, besonders mein altes Pony war früher ein absoluter Power-Barhufer und ist bis 35km auf tw. steinigen Böden im Distanztraining barfuß gelaufen. Besonders die Füße meines alten Ponys sind aber derzeit ziemlich sch...
ALLE Pferde haben einen Zinkmangel mit Werten von 6-8 (Referenzbereich beginnt bei 9).
Wir füttern seit dem Sommer
- sehr viel Mineral, da auch weitere Mängel bestanden (Selen etc.), die aber unterdessen behoben sind (Werte in der Mitte der Norm)
- verschiedene Mineralfutter
- dabei immer Präparate mit sehr hohem Anteil an Zinkchelat
- im Dezember haben wir zusätzlich eine 30-Tage-Kur mit Makana Zink-Pro gefüttert, das ist auch ein Zinkchelat
Die Pferde bekommen kein weiteres KF, nur Wiese bzw. Heu.
Gestern erhielt ich das Ergebnis des Kontroll-BBs: die Zinkwerte sind weiter gesunken.
Ob die Zinkaufnahme bei unseren Pferden wohl gestört ist? Es gibt diverse Krankheiten, bei denen die Zinkaufnahme gestört ist, aber es betrifft bei uns halt alle Pferde und außer den schlechten Hufen gibt es überhaupt keine Symptome.
Die TÄ aus der Praxis ruft mich nachher noch an, aber evtl. habt ihr noch Ideen?
Seppeline
24.01.2018 - 11:18
Lumpine
Statt aufs Zink würde ich eher mal einen Blick auf das Verhältnis zwischen Zink, Eisen und Mangan werfen. Und wenn alle so schlecht auf den Füßen stehen wäre eine Heuanalyse angeraten.
24.01.2018 - 11:20
TinaH
Bist du im Hufforum?
Das sind einige Spezialisten unterwegs, bzgl. Mineralfütterung.
Was ich so aufschnappt habe: Meist ist ein Eisenüberschuß (im Heu/Gras) dafür verantwortlich, wenn das Zn zu niedrig ist. Die berechnen das alles und supplementieren mit den Einzelmineralien. Alles irgendwie hochwissenschaftlich kompliziert. Also will damit sage, MIR zu kompliziert (meine Pferde haben aber auch keine Probleme), deswegen hab ICH mich damit noch nicht befasst und kann es leider nicht besser formulieren.
Will nur sagen, es muß nicht an einem "zu wenig an Zn" liegen, es kann auch ein "zuviel von XY" sein.
... usw. Diese Box enthält insgesamt 73 Beiträge.
Wenn Du alle bisherigen und zukünftig auch alle noch folgenden Beiträge, Antworten und Tipps zu diesem Thema lesen willst,
selber antworten oder ergänzende Fragen stellen möchtest oder sogar eigene Diskussionsboxen
eröffnen möchtest,
musst Du Dich als Mitglied bei der Koppel anmelden.
Nähere Informationen dazu findest Du hier: Anmeldung bei der Koppel
Falls Du bereits Mitglied oder Vollmitglied bist und über das Fragezeichen-Symbol
auf diese Seite gekommen bist,
klicke bitte

HIER
oder benutze in Zukunft die Pfeile
oder
oder das Forumssymbol
auf der Übersichtsseite des Forums!
aktualisieren
Antwort
Anfang
Ende
Box beobachten
beobachtete Boxen
Meine Boxen
Copyright © 1996-2018Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Verteilung und Reproduktion in jeglicher Form,
auch auszugsweise und als Kopie in eigenen Beiträgen auf der Koppel
nur mit vorheriger schriftlicher Einwilligung der Redaktion.