Das Koppel Treffen
Angeregt durch die vielen Treffen der Koppelstammtische und
des Erfolges des letzten Reiterstübchentreffen auf der Equitana
1999, haben wir das "Koppel Treffen" ins Leben gerufen. Jeder
kann mitmachen, z.B.: mit einer kleinen Vorführung oder einem
kleinen Vortrag über Fütterung, Hufe, Reitweisen, Rassen usw.
oder einfach nur als Zuschauer um die Leute aus dem
virtuellen Reiterstübchen
kennenzulernen.
Das "Koppel Treffen 1999" fand auf unserer Wanderreitstation
"Beau Vallon" in Simmerath-Dedenborn statt.
Koppel-Treffen bei der Koppel [ Die Koppel - 19.03.1999 ]
Hallo Leute,
Es freut uns, daß das Equitana Koppel Treffen so erfolgreich war und Ihr bereits über neue Orte und Termine nachdenkt. Wie wäre es denn mit einem Treffen bei der Koppel, damit wir Euch mal kennenlernen?
Schön wäre ein mehrtägiges kleines Fest (zB: Fr.-So) hier bei uns in der Nordeifel. Ihr könnt auch eure Pferde mitbringen. Denkbar und bestimmt sehr interessant wären kleine Darbietungen von Euch. Warum immer nur den Gurus zuschauen? Ihr seid alle aufgerufen Vorschläge zu machen. Mitmachen statt nur konsumieren. Alle Reitweisen und Methoden sind willkommen.
Auch kleine Vorträge über Fütterung, Hufe, Erste Hilfe am Pferd usw. können angeboten werden.
Weitere Vorschläge von uns: Ein kleiner Ausritt durch den Naturpark Nordeifel, eine Tauschbörse für Sachen rund ums Pferd, Geschicklichkeitsspiele mit Pferden (Trail usw.) und natürlich gut essen und trinken, am Lagerfeuer oder im grossen Tipi plaudern. Ihr könnt zelten oder ein Zimmer bestellen. Für die Pferde haben wir Paddocks.
Soweit die Idee: Nun seid Ihr dran. Wer macht mit, wer will etwas mit Pferden zeigen, einen Vortrag halten, wer will kommen - mit oder ohne Pferd und welcher Termin wäre gut. Was fällt euch sonst noch ein?
Ihr könnt uns Vorschläge auch an redaktion@koppel.de schicken.
19.03.1999 - 14:28 - tl-2.proxy.is-europe.net [195.180.210.235]
Anneli
<anneli.faust@pironet.de>
Hallo zusammen, nach der woche auf der Equitana könnte ich einiges über Lipizzaner berichten. Falls Bedarf besteht, ich bin bereit. Anneli
19.03.1999 - 14:42 - [194.176.10.230]
Nicky
HI Andrea und Rudi, na, die Idee finde ich doch mal gut! Schön finde ich außerdem, daß sie von EUCH kommt. Mir drängte sich direkt eine Frage auf: Unser verein macht vom 2.-6. Juni einen Wanderritt nach Weidenbach in der Eifel...Ist das zufällig in der Nähe???
19.03.1999 - 15:00 - [193.189.230.150]
Astrid
Hi Andrea und Rudi,
das nenne ich wirklich witzig. Wir "Stamm-Chater" auf der Koppel, diskutierten vorgestern erst darüber. Wir wollen uns nämlich in diesem Jahr wieder treffen und hatten schon die Idee, mal bei Euch vorbeizuschauen. Also, ich denke, daß sich aus dem Chat ganz sicher viele freuen würden, Euch einmaö persönlich kennenzulernen (und vielleicht am Server a bisserl zu drehen, damit der schneller wird...... ;-)). Habt Ihr schon ein Datum in Aussicht? (Hoffentlich nicht die beiden Feiertage im Mai...... :-().
Liebe Grüße
Astrid
19.03.1999 - 15:03 - www-cache.xlink.net [194.122.76.137]
I
Rudi und Andrea,
das wäre natürlich megatoll! Ich bin sicher dabei, ab der 2. Juniwoche wäre ich flexibel.
Mein Vorschlag: Die Westernreiter sollen mir Unbedarften mal die Unterschiede ihrer Reiterei zeigen. Die Hufpfleger lassen sich bestimmt auch nicht lange bitten, etwas vorzuführen. Meinen alten Sattel würde ich auch gerne verkaufen! Und vielleicht ein paar Pferdebücher kaufen. *japs*
Also, die Idee ist toll!
Gruß, Ingrid
19.03.1999 - 15:18 - [192.6.76.68]
Michi W.
Au Ja!!!
Das klingt ja supertoll. Ich waere auf alle Faelle fuer sowas zu haben, aber Bitte erst etwas spaeter im Sommer, irgenwie scheinen alle Termine immer gegen Sommeranfang zu sein und dann ist "Saure Gurken Zeit".
Ich faende einen Sternritt toll und dann darf jeder der will sein Pferd und seine Reitweise vorstellen. Flohmarkt waere auch super, aber auch noch ein bischen Gemuetlichkeit, damit man Zeit hat sich kennenzulernen.
Schoen faende ich auch mehrer kleine Ausritte in die Umgebung bei Euch, ich finde auf Sternritten den Massenausritt immer so schade, da kann dann nur Schritt geritten werden und man unterhaelt sich doch nur mit ein paar Leuten, dann lieber mehrere kleine Gruppen und man kann sich dann der Gruppe anschliessen die das macht worauf man auch gerade lust hat.
Das ganze an einem langen Wochenende....
Michi *dieschonvomtollenkoppeltreffentraeumt*
19.03.1999 - 17:20 - gateway [193.96.237.1]
Die Koppel
Die Idee scheint also auf Interesse zu stoßen. Das freut uns. Nun gilt es einen Termin zu finden, an dem möglichst viele von Euch Zeit haben zu kommen. Dies sollte recht zügig geschehen, damit mit der weiteren Planung begonnen werden kann.
Ein Vorschlag war ja bereits da. Ende Sommer. Nur, zu spät sollte es nicht sein da es bei uns ab Oktober kühl sein kann (Mittelgebirge und direkt am Fluß). August bis September sind sehr gute Monate, es kann aber auch früher sein. Also wer kann wann?:
Andrea und Rudi
19.03.1999 - 18:30 - [194.112.94.66]
Conny F.
Hallo,
so ein Treffen fände ich super, ich war zwar noch nie im Chat, und kenne noch nicht sooo viele Leute, aber dürfte ich trotzdem kommen? Ich würde vorschlagen, dass das so im Juli / August stattfinden sollte, wenn die Schüler Fereine haben, und auch kommen könnten. Kann ich mal einen genauen Ort erfahren, damit ich schauen kann, wieweit das von uns weg ist. Flohmarkt finde ich übrigens spitze Idee, wie das ganze überhaupt!! CU Conny F.
19.03.1999 - 20:02 - ics1f.ma.srv.t-online.de [193.158.132.241]
Birgit
<b-roeder@lycosmail.com>
Hallöle,
Andrea und Rudi eine tolle Idee.
September wäre toll. Evtl. die erste Woche (ich glaub da ist zumind. in Ba-Wü noch Ferienzeit. Mit Pferd ist bei mir so ne Sache. Aber ich komme auf jeden Fall.
Ciao Birgit
19.03.1999 - 22:29 - ics1f.s.srv.t-online.de [193.158.135.17]
Freak
<comina@t-online.de>
Hey echt ne gute Idee mit Pferd ghet zwr nicht aber Fest und Kennenlernen wär gut. An Termin ekann ich mich anpassen Viele Grüße H-P (Freak)
20.03.1999 - 08:13 - dialppp-5-195.rz.ruhr-uni-bochum.de [134.147.5.195]
Susanne M.
, die Idee ist prima. Ich plädiere für Juli/August in der Hoffnung, nicht wieder so einen verregneten Sommer zu bekommen. Vielleicht 3 Tage, 1 Tag ein paar witzige Spiele - mit oder ohne Pferd (wir hatten auf einem Koppeltreffen mal einen "Reiter Trail Open All Ages" und die Gäule standen am Zaun und haben sich diebisch gefreut, daß nun wir mal dran sind...). Flohmarkt und ein paar Vorführungen wären schön, aber das Programm sollte freiwillig sein, um auch ein paar schöne Ritte in die Umgebung zu ermöglichen.
Liebe Grüße, Susanne M.
P.S. Schön wäre es, wenn dann wie beim Koppeltreffen in Ratingen, nicht nur so wenige und auch feste Cliquen kommen würden, die sich eh schon kennen...
20.03.1999 - 11:32 - pc19f595a.dip.t-online.de [193.159.89.90]
Katja
Die Idee ist wirklich super, ich wäre für Juli/August also in den Sommerferien,Ein Flohmarkt wäre toll. Wo in der Nordeifel liegt denn der Hof?
20.03.1999 - 11:33 - pc19f595a.dip.t-online.de [193.159.89.90]
Katja
Die Idee ist wirklich super, ich wäre für Juli/August also in den Sommerferien,Ein Flohmarkt wäre toll. Wo in der Nordeifel liegt denn der Hof?
20.03.1999 - 12:36 - meltemia.umweltgeo.geomar.de [193.174.125.42]
Tinka
Bitte, bitte im Juli! Im September kann ich nicht. Aber im Juli käme ich sehr gerne, aber ohne Pferd. Ist das auch OK? Ich kann ja Photos einpacken... Tinka
20.03.1999 - 12:37 - spider-wk033.proxy.aol.com [205.188.198.163]
Frank-Rene' Richter
<Dylan33333@aol.com>
Ich finde das prima und währe für Juli/August und würde gern wissen wo der Hof ist.
20.03.1999 - 20:25 - ics2f.wes.srv.t-online.de [193.158.135.82]
Gabi K. und Frank
<gabk@gmx.de>
Hallo! Wir kommen auch! Aber wahrscheinlich auch ohne Pferde! Vom Ruhrgebiet aus zu reiten ist wohl doch 'n bißchen zu weit.. Und außerdem haben wir keinen Hänger (seufz). :-( Gabi K. und Frank
20.03.1999 - 21:15 - gateway [193.96.237.1]
Rudi
<cochise@koppel.de>
Hi Leute,
also den Hof findet Ihr virtuell unter http://www.koppel.de/bvallon und real in der Nordeifel am Rursee.
die Idee finde ich echt spitze!! Dürfen eigentlich auch Schüler/innen (unter 18 J. und ohne Pferd) kommen?
Gruß Steffi
21.03.1999 - 22:29 - proxy.ndh.net [195.94.90.24]
Chris
Ich möchte auch kommen und mitmachen!!!!!!!!!!!!!!!
Hey alle zusammen, nachdem ich bei unseren "Stammtischtreffen" (ist die Eifel/Bonn etc. Box) nur gute Erfahrungen gemacht habe und es vorallem schön finde, wenn "das Geschreibsel" auch ein Gesicht bekommt ;-))) würde ich gerne dabei sein!!!!!! Terminmäßig ist der Juli der allerschlechteste Monat, wir haben Juli bis Anfang August Sommerferien und sind schon ausgebucht.... Die Idee, das z.B. Westernreiter sich und ihre Reitweise vorstellen finde ich sehr gut (ich möchte gerne umsteigen und bin froh über jede Info/Vorführung die ich haben kann)! Ob wir mit oder ohne Pferde kommen, kann ich noch nicht sagen...aber kommen werden wir auf jeden Fall!!!
Hallo Nicky!! Weidenbach? Hier in meiner Nähe gibt es ein "Kaff" das so heißt!?!?!?! Kannst du mal genauer beschreiben, wo es liegt und woher kommst du?????
Chris
21.03.1999 - 22:41 - dialup23-10.access.nacamar.de [62.144.233.10]
Judith
<juti@sparkasse.net>
Hallooooo! hey, das hört sich aj echt interessant an... Tja, ledier kenne ich hier kaum jemanden, falls ich aber zum Treffen kommen dürfte, würde ich zusehn, mich mal etwas mehr in der Koppel zu beteiligen...:-) Ansonsten kann ich mich nur noch der Frage von Steffi anschließen...:-) Judith PS: Steffi, wie alt bist du dnen, wenn man fragen darf? ich bin 16, d.h. im Mai 17...
22.03.1999 - 07:55 - server1.rrz-freiburg.de [194.76.38.252]
Heike (FR)
Hallo Andrea und Rudi,
Treff ist immer gut. Wenns an einem Wochenende ist, kann man sichs ja meistens irgendwie einrichten. Juli/August find ich okay. Mein Pferd wird vermutlich daheim bleiben müssen, da ich keinen Hänger habe. Außer Ingrid packt uns irgendwie mit ein (winke winke!!!). Vorführungen, tja, daheim aufm Platz klappt ja so einiges ganz toll, aber an einem fremden Ort mit fremden Pferden und Menschen und überhaupt..... Ich werd wohl besser nur zuschauen. Gruß Heike
22.03.1999 - 09:11 - info2.rrze.uni-erlangen.de [131.188.3.8]
Sabine R.
Hi! Kann mich nur anschließen - die Idee ist klasse - Termin - nicht zu spät, bis Mitte September ist gut. Auch wenn ohne Pferd - Hauptsache man sieht sich mal "live" - das wird schööööön!! Ciao Sabine
22.03.1999 - 13:43 - zuse.space.net [194.59.182.23]
Sandra N.
Als Eifler -Mädsche ( Vulkaneifel) im München Exil wäre dies ja ein schöner Anlaß mal wieder die Heimat zu besuchen.
Supi Idee! Sandra N.
22.03.1999 - 14:28 - [194.176.10.230]
Nicky
Hi Chris, ich selber komme aus Ennepetal und Weidenbach soll 15 km von Daun entfernt sein... Und?
22.03.1999 - 17:13 - spider-we064.proxy.aol.com [205.188.195.49]
Steffi
<Bonita005@aol.com>
Hi Judith,
man darf!!! Ich bin 15, dh. im Nov. 16! Kenne eigentlich auch kaum jemanden "richtig", ist auch schwierig bei so vielen Leuten... *seufz*
Wo wohnst du denn? Kannst mir auch gerne mal ne Email schicken!
Gruß Steffi
22.03.1999 - 17:26 - dialup23-103.access.nacamar.de [62.144.233.103]
Judith
Huhuuu Steffi!!! Okay, e-mail kommt...:-) Judith PS: Werde gespannt diese Box verfolgen...
22.03.1999 - 19:33 - cust-064.036.wien.dyn-ip.magnet.at [195.170.64.36]
johanna
<draupnir@gmx.net>
hallö, super idee!! Mit Pferd geht sicher nicht, vom Burgenland (östlichstes Österreich, fast schon Ungarn) ist es ein bisschen weit. (Schade, dabei hätt ich soo gern allen stolz das schönste, liebste, beste etc Pferd der Weltgezeigt. Meins.) Mal schaun ob ich überhaupt darf, am ehesten noch in Juli/August (ferien).
22.03.1999 - 19:40 - pc19ebaeb.dip.t-online.de [193.158.186.235]
Frank K.
Hi
Super Idee, Rudi. Allerdings müßte ich meinen Eldir ebenfalls daheim lassen, da ich ihm die Fahrt vom Schwarzwald in die Eifel nicht unbedingt zumuten möchte (ganz abgesehen davon, daß ich keinen eigenen Pferdeanhänger habe...). Zeitlich wäre mir Juli am liebsten, da ich in dem Monat vorraussichtlich Urlaub habe. Spätere Termine wären Wochenends zwar möglich, aber nicht so günstig, da dann bei uns in der Fa. allg. Urlaubszeit ist und es von daher viel für die 'Übrigen' zu tun gibt...
Gruss Frank
23.03.1999 - 10:26 - [193.189.230.150]
Sabine
Hallo, das finde ich eine tolle Idee. Als auch Nordeifler werden wir wohl mit unseren Pferden kommen und dann direkt eine Töltvorführung von zwei Gangpferden hinlegen können, 1 x Isi, 1 x töltenden Traber. Wäre schön, wenn es nicht gerade das 1. Septemberwochenende ist, da ist nämlich Deutsche Gangpferdemeisterschaft im Naafbachtal, ansonsten bin ich für ziemlich alle Termine offen. Mein Freund fand die Carmargue-Pferde auf der Equitana eh so toll und ich sagte ihm bereits, daß wir dann wohl mal zu Euch nach Simmerath fahren müßten, wäre doch toll wenn ihr dann auch Eure Pferde vorführt. Liebe herzliche Grüße Sabine
23.03.1999 - 13:28 - ics1f.bn.srv.t-online.de [193.158.137.193]
Sandra
<MuuhKuh@t-online.de>
Hallo,
wollen auch kommen! Aber leider auch ohne Pferd, da Fohlen dann auf der Welt. Bitte nicht 1. Septemberwochenende, da ich da einen privaten wichtigen Termin habe!
Chris,
Du willst von Englisch auf Western umsteigen? Habe einen tollen Hof in Region Bonn gefunden, der wirklich super ist. Nehme da auch Unterricht (auch Umsteigerin). Mail doch mal!
Gruß Steffi
23.03.1999 - 16:30 - [193.141.153.9]
Leo
<Kaltblut@earthcorp.com>
Hi, super Idee. Werde den Termin genau verfolgen und ggf. mit Pferd(en) kommen. Hoffentlich ist schönes Wetter! Wenn das ganze über ein WE geht, und ggf. noch Weideplätze gebraucht werden, müssten wir mal reden bzw. mailen..... bin auch aus der Nordeifel, Raum Blankenheim
Gruß, Leo
23.03.1999 - 17:22 - [193.189.230.150]
Sabine
Hi Leo, das ist ja interessant, ich auch. Allerdings Raum Nettersheim, ist ja direkt Nebenan. Grüße Sabine
23.03.1999 - 21:28 - proxy.main-rheiner.de [195.211.4.12]
Ellen
<hans-juergen.straub@main-rheiner.de>
Gute,
bin zwar noch nicht lange auf Koppel.de würde aber auch auf Treffen kommen. Von Mainz aus auch garnicht sooo weit. Allerdings ohne Pferd, mangels Hänger. Warte jetzt gespannt auf Termin, um Haus,- Kinder- und Pferdesitter zu bestellen. Grüße an alle Ellen
23.03.1999 - 23:40 - proxy.ndh.net [195.94.90.24]
Chris
Hi Nicky, war nur ´ne Frage aus Interesse, kommt nicht mehr vor.
24.03.1999 - 14:25 - gateway [193.96.237.1]
Die Koppel
<redaktion@koppel.de>
Hallo Leute,
Termin: August 99 Fr.20.08 - So.22.08
Wer kommt, mit wieviel Leuten und Pferden?
Wir müssen in etwa wissen wer kommt, damit wir in Punkto Essen und Trinken mit unserem Gastwirt verhandeln können. Je mehr kommen desto billiger wird es. So wie wir genaueres wissen, geben wir die Kosten bekannt - oder mag jemand kochen?
Jetzt zu den Fragen und Anregungen:
Wo wohnen wir?
Wir wohnen in NRW, Kreis Aachen, Gemeinde Simmerath. Aachen ist recht einfach zu finden (Dreiländereck D - B - NL) Von Aachen südöstlich liegt der Rursee. Da er recht groß ist, ist er auf den Karten meistens drauf. Westlich vom Rursee findet man die B266 (Simmerath-Gemünd) Etwa auf halber Strecke liegt rechts "Einruhr" und links "Dedenborn". Dedenborn ist auf fast keiner Karte drauf :-( Es wird noch eine genaue Anfahrtsbeschreibung geben.
Teilnehmer unter 18 und "Nichtkoppeler"
Unter 18? Nun das liegt bei den Eltern. Wir haben nichts dagegen. Es ist auch erlaubt Bekannte und Partner mitzubringen die auf's Internet schimpfen. :-)) Das ändern wir dann ;-)
Programm
Lipizzaner und Töltvorführung von zwei Gangpferden sind schon angeboten worden. Danke an Anneli und Sabine. Hallo Heike "Ich werd wohl besser nur zuschauen" - Das gilt nicht!. Es ist halt so, daß es nicht immer klappt. Das macht es ja so spannend mit den Pferden. Jeder der vor Publikum geritten ist hat mehr oder weniger oft rote Ohren bekommen. In so einem kleinen Kreis ist aber derjenige der lacht in der schlechteren Position. Der muß es dann besser machen. Also nur Mut. Außerdem erwartet keiner Höchtleistungen. Aber Du sollst Dich auch nicht gezwungen fühlen. Weitere Angebote?
Dann noch etwas zur Teilnehmerzahl. Unter 20 wird es nichts. Die Kosten sollen ja im Rahmen bleiben.
Ausritte und sonstiges mit Pferden. Was wir genau machen, wird davon abhängen wer mit Pferd kommt.
Flohmarkt: Solch eine Veranstaltung hatten wir schon einmal. Das ist eine ganz tolle Sache. Jeder bringt mit was er tauschen oder verkaufen will. Im Stall werden die Sachen dann aufgehängt, bzw. hingestellt. Zettel anheften vom wem das Teil ist, und was es kosten soll. Nun kann jeder rumstöbern. Zu einer bestimmten Uhrzeit treffen sich dann alle vor dem Stall und dann wird verkauft oder getauscht. Vorteil: Man braucht nicht die ganze Zeit vor seinen Sachen zu sitzen. Manchmal kamen richtige Versteigerungen zustande, weil mehrere das Teil haben wollten.
Musik Hat jemand Talent? Wir klatschen auch :-))
Also Leute wer kommt?
- ohne Pferd - mit Pferd/en - wer kommt noch mit? - wer braucht ein Bett? (Pension im Ort) ansonsten Camping
Andrea und Rudi
24.03.1999 - 18:07 - acc1.havixbeck.de [193.97.199.72]
Sandra W.
Hallihallo, der Termin ist bei mir notiert. Ihr solltet einen offiziellen Nennungsschluß herausgeben, damit ihr planen könnt. Wenn ich komme (ich denke schon, muß nochmal peilen) dann mit Pferd und ich biete gern eine Vorführung an (irgendwas mit Musikkür und Kunststückchen, genaueres bei Anmeldung) Wenn die Sache über drei Tage geht, könnte man auch mit ein paar Irren, äh Freiwilligen, eine Quadrille einüben und präsentieren (muß ja nicht so bierernst sein) Musik: Ihr wollt nicht wirklich, daß ich singe! Gruß Sandra W.
24.03.1999 - 20:06 - proxy.aw.ivm.net [195.247.224.131]
Claudia
Hallo ihr,
nach Cebitstress mal wieder auf der Koppel... Na klar kommen wir. Wir sind 2 Erwachsene und 2 Kids und 1-2 Pferde (muss ich noch abklären) Übernachtung: Zelt... Essen: wie wärs mit Grillen?.... Ist doch gemütlich Abends am Feuer zu sitzen und Würstchen o.ä. zu braten. Ich wäre dann auch bereit einen Salat dazu zu spendieren. Vielleicht gibt es noch mehr Spender dafür.....:-) Vorführung: Ich könnte höchstens vorführen wie ein Pferd NICHT durchs Wasser geht und Nicht stehenbleibt beim Aufsteigen...:-))) ich denke das ist nicht sooooo interessant. Aber eine Quadrille einzuüben... das wär doch schon was...:-))) macht bestimmt Spass. Apropos Wegbeschreibung: wie wäre es denn mit definitiven Mailanmeldungen bei Andrea und Rudi bis zum Anmeldeschluss (????) ( redaktion@koppel.de ) und dafür einen gescannten Lageplan per Mail zurück? Dann können Andrea und Rudi gut planen und jeder weiss wo er hinmuss.
Gruß Claudia
24.03.1999 - 22:11 - hmb2-tux.atm-bb.de [62.104.196.198]
Katrin Z.
<Katrin.Zeggert@prompt.de>
Hallo Rudi und Andrea,
habe mich zwar in der letzten Zeit sehr zurückgehalten (hat aber mehr berufliche Gründe, muß XXL viel Arbeiten), aber wir kommen gern! Da wir in der Nähe von HH wohnen, kommen wir ohne unsere Zausel, denen möchten wir eine 5 Std.-Tour nicht zumuten! Ich freue mich aber schon sehr darauf, die "Koppeler" endlich kennenzulernen!!!
also interesse ist da, das Wochenende ist schon mal frei gehalten, aber ich muss noch organisieren, ob jemand Lust hat einen kleinen Sternritt daraus zu machen. Nur wegen 3Tagen mit dem Haenger von Stuttgart ist etwas heftig... wenn man aber am WE vorher so bis auf 150KM anfahren koennte und dann einen schoenen Ritt zu Euch machen koennte waere das doch echt toll.... ich muss mal Karten besorgen und gucken... und natuerlich Mitreiter motivieren....
Nennungsschluss faende ich gut, sonst plant jeder ewig im Kreis 'rum... Quadrille einueben waere total klasse, sowas macht sicher viel Spass. Zelten ist auch OK. Grillen klingt lecker...
Also bis dann,
Michi
PS wenn jemand Lust hat in der Woche vorher von Sueden her anzureiten, oder Quartier zu bieten haette, kann er/sie mich ja anmailen, ich wuerde mich darueber natuerlich freuen...
25.03.1999 - 18:35 - mrvgate181.rhein-zeitung.de [195.189.133.181]
Kri
Wenn´s irgend geht, bitte Nennungsschluß noch ein paar Wochen rauszögern und vielleicht einen ganz ungefähren Kostenrahmen nennen... Ansonsten: Prima Idee. Wenn ich komme, dann latürnich mit Pony - mit Tölt können wir auch dienen und dazu mit Zirkuslektionen aller Art.
26.03.1999 - 13:26 - dialup23-67.access.nacamar.de [62.144.233.67]
Judith
<juti@sparkasse.net>
Hallo! Also, grundsätzlich würde ich auch sehr gerne kommen, wenn ich auch eiogentlich kaum jemanden hier von der Koppel kenne...(lässt sich ja bis dahin noch ändern...:-) ). bei mir ergibt sich zwar noch das Elternproblem, aber ich muss mal schaun... Leider ohnr Pferd, da kein eigenes vorhanden... Bis dann! Judith PS: Wie wäre es, wie auhc beim anderen Treffen, Mitfahrgelegenheiten anzubieten? PPS: Hi Kri, lang nichts mehr gehört!:-) Wie gehts den Pferdis? Leider habe ich es immer noch nicht geschafft, mir mal einen Reitlehrgang bei euch anzugucken...obwohl ich, wenn ich mal seltenerweise durch den Breitenfelserhof fahre, immer nach Pferdis Ausschau halte...;-) Habt ihr denn zufällig schon einen Termin für den nächsten Lehrgang? Würde euch und die Pferdchen doch so gerne mal live erleben...;-) Ich nehme an, zu Treffen würdet ihr reiten, oder? Okay, tschüüüüss!!
28.03.1999 - 21:16 - p3e9c1a38.dip.t-online.de [62.156.26.56]
André
<sattelboerse@t-online.de>
Hallo, bei uns in der Gegend findet vom 23.-25.07. ein ziemlich großes Pferdefest statt. Allerdings sind wir sehr weit südlich, im Großraum Ulm. Falls es in Frage kommt, geben wir per Mail aber gerne weitere Auskünfte!
28.03.1999 - 22:38 - proxy.main-rheiner.de [195.211.4.12]
Ellen
Hallöle,
bin zwar noch nicht lange auf der Koppel, aber ich würde gerne kommen, falls Familie das zulässt. Bringe auch gerne jemand mit. Camping ist ok. Gibt es auch Waschgelegenheiten? (Bei 2 Tagen muss man das ja wissen) Pferd kann nicht mit, weil fehlender Hänger. Gruß Ellen
29.03.1999 - 10:13 - [193.189.230.150]
Sabine
Hi, also wir haben uns den Termin fest eingetragen. Wir kommen vorerst erstmal zu zweit incl. zwei Pferde (Isi und töltenden Traber), übernachten würden wir entweder im Zelt oder vorab den Hänger bei Euch positionieren zur Not schlafen wir auch im (frischeingestreuten) Hänger. Wir benötigen ein Paddock für die Pferde, alles andere bringen wir mit. Grillen und abends Lagerfeuer wär super. Herzliche Grüße Sabine
29.03.1999 - 20:02 - dialup23-108.access.nacamar.de [62.144.233.108]
Judith
<juti@sparkasse.net>
hallo Ellen! Sorry, dass ich hier so dazwischenfrage, aber bei dir steht etwas da von Main-Rheiner, darf ich fragen, wo du herkommst? Ich wohne nämlich in der Nähe von Bad Kreuznach...würde mich einfach mal so interessieren, aber wnen du nicht willst brauchst du ja auch nicht zu antworten...:-) Ansonsten hoffe ich, auch zum Treffen zu kommen....kanns aber noch nicht so 100%ig sagen. Bis dann! Judith
29.03.1999 - 23:52 - proxy.ndh.net [195.94.90.24]
Chris
Wir kommen auch!! Mindestens 2 Erwachsene, 1 Kind und vieleicht 1 Pferd. Wie sieht es mit den Kosten aus, der Unterbringung der Pferde (sorry falls ich was überlesen habe) und wie wird unsere "Meldung" bestättigt??? (Ich kann nicht singen, es sei denn die anderen klatschen lauter als ich singe!!!)
Gruß aus der Eifel Chris
Zelten und Grillen ist übrigens ok :-)
30.03.1999 - 13:39 - mail.wm-group.de [195.145.10.161]
Gudrun
Hallo Koppler,
finde ich gut so ein Treffen! Gerne würde ich mit meinem Pferd kommen, aber ich habe auch keinen Hänger. Vielleicht läßt sich ja jemand darauf ein und kommt bei mir vorbei gefahren und wir teilen uns natürlich die Kosten. Meine Stute ist sehr brav im Hänger. Ich komme vom Niederrhein. Wenn ich mein Pferd mitbekomme, würde ich am Trail oder so mitmachen und auch gerne mit ausreiten. Tagesritt oder Halbtagesritt oder so... Leider sind wir keine Amateur-Profis und können so auch keine Vorführung geben. Sorry. Ansonsten komme ich tagsüber ohne Pferd und schaue den anderen gerne zu. Flohmarkt ist auch total gut. Falls jemand sich melden würde, daß wir zusammen hinfahren könnten, wäre total nett!!!! Bis dahin, Gudrun
30.03.1999 - 14:33 - spider-we053.proxy.aol.com [205.188.195.43]
Wolfgang
<eisel-wolfgang@gmx.de>
Klatr wollen wir auch dabei sein. Wir das sind Wolfgang mit Anhang und Pferd.Aus dem Raum Ostfriesland Niedersachsen
30.03.1999 - 22:31 - spider-wk034.proxy.aol.com [205.188.198.164]
Steffi
<Bonita005@aol.com>
Mitfahrgelegenheiten fände ich toll! Kommt jemand aus dem Süd-West-deutschen Raum und hätte noch ein Plätzchen frei? (Ohne Pferd).
Wäre echt super!
Gruß Steffi
01.04.1999 - 23:02 - cf1000-cn.germany.net [151.189.12.21]
Gabi K. und Frank
<gabk@gmx.de>
Hallo! Frank und ich wollen kommen und zelten! (Ohne Pferde aber mit 1 Hund). Wir kommen aus Oberhausen und hätten noch Platz für 2-3 Leute im Auto. Wer bei uns mitfahren will, bitte hier melden, oder noch besser per Mail!
Der Flohmarkt ist übrigens eine total gute Idee! Grüße aus Oberhausen Gabi
02.04.1999 - 11:50 - dialup23-80.access.nacamar.de [62.144.233.80]
Judith
Hallo! An die Koppler, könnte man nocht auch eine Homepage mit aktuellem für das Treffen machen oder so? Und auch, um Mitfahrgelegenheiten, aufzulisten? Bis dann! Judith PS: Komme aus dem Raum Bad Kreuznach...etwas weiter auch Bingen oder Mainz...sonst noch jemand??
07.04.1999 - 20:54 - dialup23-85.access.nacamar.de [62.144.233.85]
Judith
Hey, was ist denn hier los? Alle so schweigsam??*wunder* Also, Rudi und Andrea, könntet ihr denn vielleihct mal eine Anmeldefrist oder sowas bekannt geben? Damit hier mal wieder etwas Leben in die Box kommt...;-) Bis dann! Judith
08.04.1999 - 19:01 - proxy.main-rheiner.de [195.211.4.12]
Ellen
Hallo Judith, habe Dir gerade ein Mail geschickt. Mitfahrgelegenheit können wir dann noch besprechen. Gruß Ellen
12.04.1999 - 15:29 - bbnona5.net.external.hp.com [192.6.76.68]
Michi W.
Hi Ihr,
au ja, eigene Page mit allen Formalien usw, wie die Equitana Page waere toll...
Gruessle,
Michi
12.04.1999 - 17:49 - dialup23-103.access.nacamar.de [62.144.233.103]
Judith
Hallo! Komisch, auf eibnmal fast Totenstille hier... Ja, bin ich auch dafür, eine page auf der man alle nötigen Infos bekommt...:-) Tschüüüss! Judith
12.04.1999 - 20:08 - proxy.main-rheiner.de [195.211.4.12]
Ellen
Hallo Judith, hast Du bei Deinen Eltern mal angefragt? Aber es ist ja noch Zeit. Wir werden uns ja dann bald mal sehen. Tschüss Ellen
13.04.1999 - 20:34 - dialup23-122.access.nacamar.de [62.144.233.122]
Judith
Hallo Ellen!:-) Najaaa, so direkt hab ich noch nicht gefragt, aber hab es schonmal erwähnt...;-) Ich schreib dir auch noch mal ne mail, sowieso, ob jetzt gleich ,muss ich mal gucken. Ansonsten kann ich ja meine Eltern schonmal fragen, denn wenn das evt. klappen würde mit der Mitfahrgelegenheit, wäre das ja super...:-) Naja, bis dann! Judith
13.04.1999 - 21:23 - spider-to011.proxy.aol.com [152.163.204.46]
Steffi
<Bonita005@aol.com>
Hallo!
Wirklich, ist hier gerade ne Gedenkminute? Kann leider nicht zum Treffen kommen, hatte es eigentlich vor, aber zu der Zeit suche ich mir gerade mein erstes eigenes Pferd aus!
Gruß Steffi
PS: Wünsche allen viel viel Spaß auf dem Treffen! Vielleicht könnte man danach nochmal eine Box aufmachen, damit ich wenigstens etwas mitbekomme, wenn ich schon selber nicht kommen kann!
23.04.1999 - 10:11 - pec-11.au1.wi.uunet.de [149.228.146.11]
Ellen
Hey Steffi, wenn Du Dein neues Pferd hast, mach doch mal eine Box auf und erzähl ein bisschen was darüber. Tschau Ellen
23.04.1999 - 16:59 - gateway [193.96.237.1]
Die Koppel
Hallo Leute,
es bald mehr Info zum Treffen.
Andrea
26.04.1999 - 16:24 - acc1.havixbeck.de [193.97.199.72]
Sandra W.
Hallo, Infos und Anmeldefrist wären schön. Ich hatte mal vorgeschlagen, man könnte eine Spontanquadrille einüben. Ich würde mich dafür verantwortlich fühlen, wenn Interesse daran besteht. (Musik mitbringen, Vorschlags-Choreographie usw.) Gruß Sandra W.
28.04.1999 - 22:06 - ics2f.h.srv.t-online.de [193.158.138.50]
Robin und Kelly
<welsh.fargo@t-online.de>
Welsh Fargo ist auch interessiert. Getreu dem alten Motto von Lucky Luke: "Welsh Fargo kommt immer durch!" sind wir die Kandidaten für die Gestaltung eines Trails. Der eignet sich auch für Leute ohne Pferd. Und wenn man uns zwingt, machen wir auch Musik. Aber auf Euer Risiko.
29.04.1999 - 15:08 - dialup23-84.access.nacamar.de [62.144.233.84]
Judith
<juti@sparkasse.net>
Hallo! Also, das hört sich doch mal interessant an, find ich, ein Trail auch für Leute ohne Pferd...oder man könnte zum Beispiel Teams aus Reiter und Fußgänger bilden oder so... Wäre sicher lustis...leider hab ich da im Moment keine konkreten Iseen, bin aber gern bereit, mitzuhelfen, welche zu überlegen... Aber erstmal warten wir alle auf weitere Infos!:-) Judith
30.04.1999 - 20:01 - ics1f.k.srv.t-online.de [193.158.137.145]
Bitte stellt Euch mal vor!
Hi Leute, klar würde ich gerne kommen, vielleicht mit meinen zwei Kids, wenn mehr Kinder dabei sind?!? Allerdings kann bei uns immer etwas kurzfristig dazwischen kommen, aber bis jetzt sieht es gut aus. Ich habe grade diese Box "durchgearbeitet". So viele Leute, die man nicht kennt.
Wie wärs denn mal mit Who is Who? bitte!, denn wenn man etwas mehr als nur die Namen hat, fühlt man sich irgendwie sicherer. Ich war ganz erstaunt und erfreut über das Durchschnittsalter. Ich war immer in Sorge, 'ne alte Mutter zu sein, aber ich bin mitten drin, wenn auch etwas am Rand, aber so fühle ich mich wohler und dann macht so ein Treffen mehr Sinn.
Kommt doch mal kurz rüber und stell Euch vor!
Inga
02.05.1999 - 11:27 - cache.technet.net [195.80.199.50]
Rita (Lu)
Hallo! Ich würde supergerne kommen zumal mein Pony ja bis Ende August bei Euch steht!! Eigentlich bin ich in der Woche noch in Dänemark, aber vielleicht kann ich ja eine Woche eher zurückkommen. Geht das auch noch kurzfristig? (Schlafe auch mit Schlafsack auf der Weide oder so!!) Jetzt mal eine private Frage, wenn ich Ende Mai Lille Lu bringe, gibt es Die Möglichkeit bei Euch eine Nacht zu übernachten ?? (Bin immer etwas in Sorge was mein Pferd angeht!) Wiklich eine tolle Idee das Treffen, sagt mal kommen auch eine Paar in meinem Alter (bin 19). Rita (Lu)
04.05.1999 - 11:13 - proxy01.rheinmetall-infosys.de [195.212.88.83]
Heike B.
<heike.bester@ris.de>
Hallo zusammen, ich möchte auch kommen und bringe mein Pferd (Pony-Vollblut-Mix) mit, mit dem ich eine kleine Vorführung machen könnte (Penquitt-Reitweise). Vielleicht kann ich auch noch meinen Freund überreden mitzukommen. Dann kommt auch noch unser Merens mit. Schlafen können wir im Zelt. Wir kommen übrigen vom linken Niederrhein.
Hallo Gudrun, aus welcher Ecke vom Niederrhein kommst Du. Ich wohne bei Rheurdt. Heike
04.05.1999 - 12:14 - ppp.active-bit.com [195.78.166.72]
Claudia
Hallo zusammen,
mehr Infos übers Treffen wären schon nicht schlecht. Und vielleicht mal eine Liste zusammenstellen wer sich angemeldet hat.
Hi heike,
eine Vorführung über Penquitt-Reitweise fände ich klasse, interessiet mich sehr das mal kennenzulernen.
wir kommen mit 2 Personen unseren 2 Pferden und 1 Zelt. Das mit der Vorführung geht in Ordnung. Wir freuen uns schon auf das Wochenende.
Heike
14.05.1999 - 23:11 - 98cc49ef.ipt.aol.com [152.204.73.239]
Heike W.
<Heike.w@gmx.de>
Hi Koppler! Mich gibts auch noch (gaaaanz alte Garde von vor zwei Jahren oder so ...) Liebe Grüße an alles, was mich noch kennt inklusive Androhung: Ich komme natürlich auch! :-) Wenn es eine Mitfahrgelegenheit gäbe, würde ich meinen Masil gerne mitbringen (steht in Erftstadt bei Köln) - bei mir ins Auto paßt er leider nicht rein :-( Würde sich vielleicht als Heike-Par-de-deux anbieten - ich reite auch nach Penquitt ;-)
16.05.1999 - 00:19 - dialup23-117.access.nacamar.de [62.144.233.117]
Judith
<juti@sparkasse.net>
Halloooo! Hey, Heikeeee...ewig nicht mehr *gesehn*...:-))) Kennste mich noch? Früherer Tiermarkt-Chat und mails...:-) Jaja, die guten alten Zeiten....lass doch mal wieder was von dir hören, was macht Masil so?? Schon starke Fortschritte in der Penquitt-Reitweise?? Naja, ihr hattet ja jetzt lang genug Zeit, während wir nix mehr voneinander gehört haben...*gg* Bis dann! Judith
16.05.1999 - 23:50 - proxy.ndh.net [195.94.90.24]
Chris >?????<
Hey alle zusammen,
ich schließe mich mal wieder Claudia an (allerheftigst winke-winke ;-) und frage auch:
Gibt es mehr Infos von Seiten der Koppel?????
Chris
18.05.1999 - 15:40 - ics2f.kl.srv.t-online.de [193.158.142.82]
Annette Walentin
<awalw@basis.com>
Hallo Ihr Alle von der Redaktion,
auch ich würde gerne kommen, mit Pferd, um endlich ein paar Koppler persönlich kennenzulernen. Werde mir eine Woche Urlaub nehmen und von Wiesbaden aus anreiten.... Darbieten könnten wir eine Demo eines Join Ups nach Monty Roberts (wenn Round Pen o.ä. vorhanden). Oder eine Gesprächsrunde über Homöopathie, oder Fütterung oder Wanderreiten.. Teilnehmen würden wir an sämtlichen gemeinsamen Ausritten, Trails, etc. Reserviert mir also bitte einen Paddockplatz und Zeltplatz... und auch ich warte auf weitere News, bzw. endgültige Anmeldehinweise etc.pp.
Grüße, Annette
18.05.1999 - 17:20 - bbndrel5.net.external.hp.com [192.6.76.68]
Michi W.
<michaela_witt@hp.com>
Hi Ihr Koppler, Hi Annette,
yippee, es hat sich jemand zum hinreiten gefunden!!!!!! Also auch ich komme dann mit Pferd und werde dann also mit Annette zusammen hinreiten *freu*, also auch mir ein Eckchen in Annettes Paddock und Zelt :-))).
Vorfueren kann ich leider nix, aber die Quadrille hoehrt sich toll an, da waere ich sofort dabei. Bei allen anderen Ausritt und/oder Trail oder so bin ich auch dabei.
Also, her mit den Infos :-)))
Gruessle,
Michi
20.05.1999 - 11:23 - [134.102.101.150]
janosch
Hallo Leute! Tja, leider werden meine Brüder (Zwillis) an dem Wochenende 18, da kann ich dann wohl nicht zum Treffen kommen. Aber na ja, ich wünsch Euch allen super-viel Spaß und hoffe auf rege Infos im Anschluß! :-) bis bald... GRÜße!!! janosch
21.05.1999 - 13:26 - [195.14.231.161]
barbara
hallo,
es werden noch zwei eifler kommen. ob mit oder ohne pferd entscheidet sich ziemlich kurzfristig. bekomme ich auch noch kurzfristig für meine beiden pferde einen paddock? wir würden mit unseren pferden -falls sie mitkommen- an trails und ausritten teilnehmen. wir brauchen keinen schlafplatz, da wir halt nicht so weit haben.
würde mich über weitere neuigkeiten freuen. ein anmeldeschluß w/weiterer planung wäre echt gut.
barbara
23.05.1999 - 19:21 - cw04.hb1.srv.t-online.de [212.185.249.152]
Leo
<Eifelbauer@bigfoot.de>
Also, irgendwie hab' ich 'ne Menge verschlafen. Wann ist denn nu der Treff? Ich gebe ja zu, ich war lange nicht mehr hier!
Und gibt's 'ne Übersicht, wer kommt?
Gruß, Leo
01.06.1999 - 17:13 - [195.28.224.33]
Bärbel
Hallo Koppler,
schade, ich hätte auch gerne einige von Euch kennengelernt, aber leider sind wir zu der Zeit im Urlaub. - Bleibt es denn bei dem Termin? Da ich recht neu hier bin: Habt Ihr sowas öfter schonmal gemacht? Klingt klasse!
Grüße Bärbel
02.06.1999 - 13:13 - bbndrel5.net.external.hp.com [192.6.76.68]
Michi W.
Hallo Ihr Koppel-Macher,
sagt Ihr auch mal wieder was zu diesem Thema? Steht der Termin nun fest, was ist mit Anmeldemodalitaeten etc. Was soll der Spass kosten?
Ich denke einige Leute muessen ja auch Urlaub einreichen, Haenger organisieren, Leute organisieren die die daheimgebliebenen Pferde versorgen etc., da sollte man schon bald mal wissen, ob jetzt definitiv was steigt und wie das so ablaeuft...
wir haben den Termin notiert, und denken das wir es hinbekommen zu kommen, wollen zwar evtl mit Pferd zur Grand Open nach Meißenheim aber das ist ja vorher. Wir würden dann mit Pferd kommen evtl Pferd und Fohlen ( Tinker ).
Gruß Wolfgang
15.06.1999 - 01:02 - cw03.k1.srv.t-online.de [212.185.249.23]
Inga
<RKWeng@t-online.de>
Hi, könnt Ihr bitte das Datum in die Überschrift setzen? Es ist so mühselig, alles danach abzusuchen, bitte.
Inga
15.06.1999 - 12:03 - gateway [193.96.237.1]
Neue Infos vom Treffen
<redaktion@koppel.de>
Hallo Leute,
Das Treffen August 99 Fr.20.08 - So.22.08 findet statt.
Pro Teilnehmer kostet das verlängerte Wochenende DM 150,- Darin enthalten ist: 1 Zeltplatz 1 Paddock 2 Ballen Heu 2 x kaltes Buffet und 2 x Frühstück
Wir haben uns für diesen Einheitspreis entschieden, da wir das Mitbringen von Pferden nicht durch höhere Kosten "bestrafen" wollen. Wir alle werden uns 3 Tage an ihrem Anblick und den Darbietungen erfreuen und die Besitzer haben schließlich auch die Transportkosten zu tragen.
Alle nehmen auf eigenes Risiko an dieser Veranstaltung teil. Eine Versicherung besteht nicht. Einige von Euch werden Kinder mitbringen. Unser Gelände grenzt jedoch ungesichert an einen Fluß, der nicht ganz ungefährlich ist. Ihr solltet daher überlegen, ob dieses Treffen für Kinder geignet ist. Es besteht bei Bedarf die Möglichkeit (bitte bei der Anmeldung eintragen), die Kinder stundenweise in die Obhut einer Erzieherin zu geben, damit Ihr ohne Sorge an den Ausritten und Veranstaltungen teilnehmen könnt. Hunde können mitgebracht werden, müssen aber an die Leine.
Anmeldeschluss ist der 11. Juli 99
Es wird jetzt in Kürze eine eigene Seite mit allen Informationen geben. Vorab jedoch eine Zusammenfassung wer kommt und wer was macht.
Andrea Dreßen: mit der Camarguestute "Bugsy" bvallon@koppel.de
Rudi Swatoch: mit der Trakehnerstute "Arashi" bvallon@koppel.de
Anneli Faust: Vortrag über Lipizzaner anneli.faust@pironet.de
Claudia: 2 Erwachsene und 2 Kids 1-2 Pferde
Katrin Z. Katrin.Zeggert@prompt.de
Sabine: zu zweit mit Isi und töltender Traber, Tölt-Vorführung
Chris: 2 Erwachsene, 1 Kind vieleicht 1 Pferd
Gudrun:
Wolfgang: mit Anhang und Pferd eisel-wolfgang@gmx.de
Gabi K. und Frank: Haben Platz für 2-3 Leute im Auto, kommen aus Oberhausen gabk@gmx.de
Robin und Kelly: Gestaltung eines Trails, der sich auch für Leute ohne Pferd eignet. welsh.fargo@t-online.de
Heike B.: 2 Personen mit Pony-Vollblut-Mix und weiteres Pferd, Vorführung der Penquitt-Reitweise heike.bester@ris.de
Heike W.: 2 Personen, suche Mitfahrgelegenheit für das Pferd "Masil" (steht in Erftstadt bei Köln) Heike.w@gmx.de
Annette Walentin: mit Pferd, reitet von Wiesbaden aus an, Demo eines Join Ups nach Monty Roberts. Gesprächsrunde über Homöopathie, oder Fütterung oder Wanderreiten.. awalw@basis.com
Michi W.: mit Pferd, reitet mit Annette zusammen michaela_witt@hp.com
Barbara: zwei Eifler eventuell mit Pferd
Das ist die vorläufige "lückenhafte" Liste der Teilnehmer. Bitte meldet Euch alle noch einmal bei uns. Entweder per mail mit folgenden Angaben:
Ich möchte zum Koppel-Treffen am 20-22.August 1999 kommen:
oder mit dem Formular auf der in Kürze eigenen Seite für das Koppeltreffen.
Andrea und Rudi
16.06.1999 - 11:10 - ppp.active-bit.com [195.78.166.72]
Claudia
<c_s@gmx.de>
Hallo ihr,
ich hätte da mal noch eine dumme Frage: Kostet das für die Kids auch 150 DM?
Gruß Claudia
18.06.1999 - 01:09 - cw02.k1.srv.t-online.de [212.185.249.22]
Inga
Na, das nenne ich announcement! Dank
Inga
19.06.1999 - 23:47 - p3e9d10bb.dip.t-online.de [62.157.16.187]
Caro
<cvaeth@bfkd.de>
Wer reist aus MÜNCHEN oder Umgebung an? Ich würde auch kommen, aber alleine habe ich keine Lust....ich würde auch fahren, suche quasi Mitreisende :-)
20.06.1999 - 18:41 - dialup23-109.access.nacamar.de [62.144.233.109]
Judith
<juti@sparkasse.net>
Halloooo! Ich hätte auch mal eine Frage, und zwar: Wenn man in einer Penison übernachtet, also dort auch FRühstück hat und somit nur noch Samstagabend und evt. Sonntag was mitisst, was muss man dann bezahlen? Ich meine, dann auch 150.- wäre doch irgendwie etwas zu viel oder?? Bis dann! Judith
20.06.1999 - 18:41 - dialup23-109.access.nacamar.de [62.144.233.109]
Judith
<juti@sparkasse.net>
Halloooo! Ich hätte auch mal eine Frage, und zwar: Wenn man in einer Pension übernachtet, also dort auch FRühstück hat und somit nur noch Samstagabend und evt. Sonntag was mitisst, was muss man dann bezahlen? Ich meine, dann auch 150.- wäre doch irgendwie etwas zu viel oder?? Bis dann! Judith
21.06.1999 - 15:42 - gateway [193.96.237.1]
Die Koppel
<redaktion@koppel.de>
Claudia Für Kinder kosten die 3 Tage DM 50,- Der Rest wird von der Koppel gesponsert. Aber: bitte keine Kinderhorden mitbringen, sonst müssen wir dieses Angebot zurückziehen :-)
Judith Wir können nicht auf alle Sonderfälle eingehen. Das sprengt einfach den Rahmen. Wir haben auch keine Lust zu kontollieren wer für was bezahlt hat und ob jemand 2x, 3x oder 10x zum Buffet geht und was er auf dem Teller hat :-)) Daher der Einheitspreis von DM 150,-
21.06.1999 - 17:21 - bbndrel5.net.external.hp.com [192.6.76.68]
Michi W.
Hallo Judith,
lass Dir das Fruehstueck doch aus dem Pensionspreis 'rausnehmen, zusammen isst es sich sicher lustiger :-))
Ich kann Andrea und Rudi voll verstehen, das die keine Lust haben allzuviele Sonderregelungen einzufuehren. Ich finde es schon toll, das sie sich zur Organisation dieser Veranstaltung bereiterklaert haben.
Weiter so.
Gruss,
Michi
21.06.1999 - 17:59 - [193.189.230.150]
Sabine
HILFE ANDREA UND RUDI,
wollte mich verbindlich anmelden und kann kein Mail an Euch absetzen. Hab es zweimal versucht, aber mein Server streikt. Wat nu? Ich versuche es morgen noch mal und tippere noch mal den ganzen Text ein, wenn es dann nicht klappt, dann müssen wir uns was neues überlegen.
Aber eine Frage vorab: Sind Eure Paddocks Graspaddocks? Die Frage deshalb, weil wir einen Stauballergiker dabeihaben und das Stehen auf staubigen paddocks macht ihm evtl. zu schaffen. Und noch eine Frage: Melde ich uns mit zwei Pferden an, kommen die Pferde dann zusammen in ein Paddock oder müssen sie getrennt stehen? Oder gibt es Doppelpaddocks? Sie stehen gerne beisammen, deshalb frage ich.
Liebe Grüße Sabine
21.06.1999 - 22:30 - dialup23-120.access.nacamar.de [62.144.233.120]
Judith
Hallo! Hm, also ich kann das schon verstehen, dass Sonderregelungen ziemlich kompliziert wären, aber 150.- plus Pension ist doch viel...wieß nicht, ob ich mir das leisten kann... Michi: Ja, glaub ich dir schon..:-)...aber schon allein 150.- wären teuer(wenn auch sicher berechtigt, das bestreite ich gar nicht...) Hmmm... Judith
22.06.1999 - 09:23 - gateway [193.96.237.1]
Die Koppel
Sabine melde Dich doch über das Formular an. Du findest es auf unserer Seite für das Fest (Banner)
Paddock: Es sind Graspaddocks. Jeder Paddock ist durch eine Gasse von dem nächsten getrennt damit die Pferde sich nicht über den Zaun bekämpfen. Die Gasse läßt sich schnell umbauen, so daß ein Doppelpaddock entsteht. Also kein Problem die Pferde beisammen zu stellen.
22.06.1999 - 09:49 - [193.189.230.150]
Sabine
Hallo Koppler, danke für die schnelle Antwort. Super mit den Paddocks! Ich habe versucht mich über das Formular anzumelden, zweimal sogar, aber mein Rechner sagt immer, contains no data. Ich versuche es gleich noch mal. Wir haben uns gestern bereits die Strecke nach Dedenborn angeschaut. Darf man eigentlich durch Vogelsang durchreiten oder nicht? Meines Wissens darf man nämlich auch nicht durch den Schleidener Forst, oder?
Liebe Grüße Sabine
22.06.1999 - 13:54 - gateway [193.96.237.1]
Die Koppel
Vogelsang ist absolutes Sperrgebiet :-( Man muss aussen herum reiten.
25.06.1999 - 10:57 - gw5.telekom.de [194.25.15.12]
Andrea
Hallo Koppler, könntet ihr mal eine neue Box aufmachen????? Die Ladezeit ist ziemlich lang.... Wenn ich mich anmelde, muß ich dann direkt bezahlen? und was ist wenn ich doch nicht kann (Chef gibt plötzlich doch keinen Urlaub)
26.06.1999 - 00:09 - cw04.k1.srv.t-online.de [212.185.249.24]
Heike W.
<Heike.w@gmx.de>
Hi allseits! Ich stehe auch auf der Liste ... mit 2 Personen? *wunder* Ich bin ja eher eine Person und ggf. ein Pferd ;-) Ich habe allerdings leider ein ähnliches Problem wie Judith - nicht unbedingt finanziell, aber halt in sofern, als dass ich gar nicht Freitag bis Sonntag kann. Da ich es aber nicht so weit habe, lohnt sich die Anfahrt auch für einen oder sogar nur einen halben Tag - wenns ja eh ohne Pferd is. Tja - und nu? Sicherlich isses schwer, nu drauf zu achten, wer sich wie oft und wie lange durchfrißt - aber für ein Abendessen den Gesamtbeitrag zu bezahlen is halt irgendwo nicht angemessen. Koennte man nicht eine One-day-Regelung einführen? ;-) Liebe Grüsse! Heike (die ja gerne kommen würde, aber für die drei Tage am Stück nicht möglich sind)
26.06.1999 - 12:20 - dialup23-69.access.nacamar.de [62.144.233.69]
Judith
<juti@sparkasse.net>
Hallo! Ja, ich denke Heike hat schon recht...und mir ist trotzdem klar, dass das schwierig ist mit dem Essen... Hi Heike übrigens, kennste mich noch! Wie gehts Masil?;-) Ich bin die juti aus dem Tiermarkt-Chat!:-)) Wenn du Lust hast, mail doch mal wieder... Bis dann! Judith
28.06.1999 - 12:51 - gw5.telekom.de [194.25.15.12]
little
Vorschlag für die Koppler: 3 Tages Besucher bekommen einen Roten Aufkleber mit Namen und "Tagesgäste" einen andersfarbigen (je nach Tag natürlich auch verschieden) für sagen wir mal 20 DM sozusagen als Eintrittskarte (ohne Pferd) und das Essen müssen die dann selber bezahlen. Wie wärs???
30.06.1999 - 15:14 - bonngw.bonn.de [194.25.227.12]
anka
hallo zusammen,
wir kommen auch zu zweit mit zwei hottis *freu, dafür sind 150,- DM echt ein superpreis (an dieser stelle eindank an die organisatoren :-) bin allerdings auch schon von anderen reitern angesprochen worden, die gerne kommen wollen aber nicht 3 tage können sondern nur 1 tag ohne pferd oder ein paar stunden da sie in der nähe wohnen, wäre schön wenn man denen auch ein kommen ermöglichen könnte, littles vorschlag finde ich deswegen klasse, wenn es auch ein wenig mehr kontrollaufwand erfordert, dafür aber mehr reiterfreunde kommen würden
liebe grüße anka
03.07.1999 - 01:43 - mdm-bf-033.dmi.net [206.63.167.33]
Lucy
<juliableicher81@hotmail.com>
Ich wuerde auch gerne kommen, aber nicht die ganzen 3 Tage (oder vielleicht doch?) Wohne in bonn, wer koennte mir eine Mitfahrgelegenheit geben (ohne Pferd). Bitte mailt mir einfach! Lucy
03.07.1999 - 17:48 - cw01.bn1.srv.t-online.de [212.185.249.51]
Anne
Hi Ihrs!!!
Finde das mit dem Treffen echt klasse. Komme auch. Ab wieviel Jahren muss man denn voll bezahlen? Anne
06.07.1999 - 13:22 - gateway [193.96.237.1]
Rudi
<cochise@koppel.de>
bitte macht weiter in der neuen Box - die wandert bald in's Archiv!
06.07.1999 - 13:43 - gw5.telekom.de [194.25.15.12]
BOX IST VOLL
VOLL BIS OBEN HIN
Koppel-Treffen 20.- 22.08.1999
[ Die Koppel - 06.07.1999 ]
Hallo Leute,
hier die aktuellen Informationen zum Koppeltreffen Freitag 20. bis Sonntag 22.08.1999.
Bisher haben sich angemeldet:
Andrea Dreßen - mit Pferd Rudi Swatoch - mit Pferd Heike Bester - mit 2 Pferden/2 Personen Michaela Witt - mit Pferd Sandra Will - mit Pferd Christiane Stephan - mit Pferd Joachim Stephan - mit Pferd Kim Kolarevic - mit Pferd Anka von Pupka - mit Pferd Christian Stechemesser - mit Pferd Sabine - mit Pferd Andre - mit Pferd Andrea Eger - mit Pferd Susanne Wetzler-Dill - mit Pferd Jörg Dill - mit Pferd
Bitte schaut nach ob Ihr auf dieser Liste steht. Wenn nein, dann bitte mit dem Formular anmelden.
ANMELDESCHLUSS 11.Juli 1999 !!!
BESUCHER: Wer keine 3 Tage kommen möchte kann sich als Tagesbesucher anmelden (ebenfalls mit dem Formular). Mit Essen kostet dies DM 50,-/Tag. Wer unangemeldet zum Treffen kommt zahlt einen Eintritt von DM 20,-/Tag aber es gibt kein Essen. Daher bitte anmelden wer mitschlemmen möchte.
Zu den noch gestellten Fragen:
Angemeldet und dann kann man nicht kommen. Muß man trotzdem bezahlen ? -> Ja, denn wir können dem Partyservice auch nicht mit dem Spruch kommen, daß das Essen nicht gegessen wurde und wir darum diese Portion nicht bezahlen :-)
Ab wieviel Jahren muss man bei dem Treffen voll bezahlen? -> Als Teilnehmer mit Pferd/Pony muss man voll bezahlen. Der Preis von DM 50,- gilt fuer Kinder unter 12 Jahren die ihre teilnehmenden Eltern begleiten und selber kein Pferd/Pony mitbringen.
06.07.1999 - 14:11 - gw5.telekom.de [194.25.15.12]
little
Schön, daß es jetzt wieder schneller geht mit dem laden :-)))))
Wie ist das mit dem Bezahlen???? Vorkasse, oder am "Eingang"
09.07.1999 - 12:50 - bbndrel5.net.external.hp.com [192.6.76.68]
Michi W.
Hi Ihrs,
mich wuerde noch interessieren wer noch und von wo anreitet. nicht das wir auf zwei parallelen strassen dorthin reiten, das waere doch schade, oder?
also annette (war gerade im urlaub, meldet sich aber noch offiziell an) und ich werden wohl aus der richtung von wiesbaden anreiten, ob wir noch ein stueckchen mit dem haenger fahren (ueber den rhein, bei kaub z.b.) ist noch nicht ganz raus, dann etwas nach westen und dann schraeg nach nordwest richtung simmerath. starten werden wir am we vorher.
also was sagt ihr dazu? tips bezueglich strecke, quartierangebote (sind da sehr anspruchslos :-)) sonstiges, wir freuen uns ueber jede meldung.
ach ja, andrea und rudi, was ist mit euch? ihr kennt euch doch bestens aus, was sollte man meiden, wo muessen wir unbedingt vorbei, was sind schoene fleckchen in der eiffel? again - jeder tip wird dankbar angenommen.
bis zum koppler treffen dann,
Michi
10.07.1999 - 23:51 - spider-wm011.proxy.aol.com [205.188.199.151]
Angelika
<Hanodifax@aol.com>
Hallo, Ihr, ganz dringend: Gilt eine 14-jährige noch als Kind? Sonst darf sie von Ihren Eltern aus leider nicht mitfahren. Bitte unbedingt noch am 11.07.99 antworten.
Gruß Angelika
11.07.1999 - 00:07 - line0073lf.kdt.de [195.8.241.73]
Gabi K.
<gabk@gmx.de>
Hallo Rudi, Hallo Andrea! Frank und ich wollen am 21. und 22. als Tagesbesucher kommen und 1x mit Zelt übernachten. Mitessen wollen wir nicht, deshalb habe ich uns nicht mit dem Anmeldeformular eingetragen, aber ich denke, daß es für Euch trotzdem besser ist, vorher zu wissen, wieviele noch "außer der Reihe" kommen, oder? Ich hoffe, das ist so o. K.? Also wir kommen mit: 2 Personen und 1 Hund, leider ohne Pferde vom 21.-22.8.
Wir kommen aus Oberhausen und könnten bis zu 2 Personen mit dem Auto mitnehmen.
Wir freuen uns drauf! Bis bald Gabi
11.07.1999 - 00:55 - spider-wm062.proxy.aol.com [205.188.199.177]
Angelika
<Hanodifax@aol.com>
Hallo, ihr Lieben, geht es euch eigentlich ähnlich wie mir? Ich möchte gerne kommen - aber nur mit einem zweiten Pferd im Hänger, damit mein Hasenfuß allein nicht die Panik kriegt (im Hänger). Die bewährte Klicke von Mitreitern hat am 20. - 22.08. gerade Urlaub, ist zur Zeit bis zum Anmeldeschluß gerade in Urlaub, reitet gerade woanders mit oder hat gerade in der Woche nach dem Treffen Prüfung usw...... Ein Aushang im Stall hat leider gar nichts gebracht - entweder lassen sich die Pferde nicht verladen oder die Familienkasse ist gerade total abgebrannt oder die Pferde haben seit Wochen nichts mehr getan oder oder - von der Urlaubsgeschichte ganz zu schweigen.... Zugwagen und Hänger stehen startbereit - Will denn wirklich niemand von Leverkusen aus mitfahren? Abholung aus den umgebenden Städten ist kein Problem.
Gibt es überhaupt Nichtreiter unter den Besuchern? Mein Mann kriegt jetzt schon Stehhaare, wenn er sich einsam und alleine herumlungern sieht, während die Reiter sich sonstwo vergnügen. - Vielleicht könnte man ja einen Programmpunkt aufmachen so ähnlich wie: 'Die Männerecke - 1 Stunde kein Wort über Pferde, nur Motorräder, Fußball, Skatkloppen o. ä.'
Könnt Ihr nicht eine Fristverlängerung aufgeben, damit die Leute der ersten Ferienurlaubswelle sich noch anmelden können oder würdet ihr tolerieren, wenn ich vorerst nur uns (2 + Pferd ) anmelde und sich später noch wer dazugesellt?
Können wir mit unserem VW-Bus statt Zelt bei den anderen Zelten mit übernachten?
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich meinen 'Kleinen' doch mitbringen könnte.
Bis dann, Angelika
11.07.1999 - 23:39 - cw03.bn1.srv.t-online.de [212.185.249.53]
Anne
<manfred.theile@t-online.de.>
Hallo Angelika!
Wenn du meinst ob man als 14jährige vom Preis her als Erwachsener gilt, dann leider ja. Wir dürfen von unseren Eltern her auch nicht, weil 150,- zu viel sind. :(
Gruß Anne, Elli
12.07.1999 - 12:34 - [195.37.69.11]
Danny
Hallöchen Angelika! Mein Freund (Nicht-Reiter) und ich kommen SA als Tagesbesucher (ohne Essen). Dein Mann wäre also nicht alleine! Schade, dass du bis jetzt noch niemanden gefunden hast für den Hänger. Ich würde zwar gerne mitkommen, hatte auch schon eine große Rechenaktion gemacht, aber leider hat mein Pferd jetzt eine Sehnenscheidenentzündung. Da das sehr langwierig ist, bringe ich ihn lieber nicht mit!
Viel Glück noch
13.07.1999 - 00:31 - spider-tp064.proxy.aol.com [152.163.204.204]
Angelika
<Hanodifax@aol.com>
Hallo Danny, schade daß dein Pferd nicht fitt ist - gute Besserung. Leider hat mein Mann inzwischen die Segel gestrichen. Aber vielleicht melden sich hier ja noch mehr 'Tagesbesucher' und erzählen ein bißchen von sich und verlocken ihn zumindest zu einem etwas längeren Standby am Sonntag oder Samstag mit Übernachtung.
Im übrigen hat mein Pferd zur Zeit sein Schwerpunkt-Training 'Wir fahren (fast) allein im Hänger' begonnen. Rein in den Hänger samt 2-beiniger Begleitung, 2,5 km fahren , ausladen und gemütlich nach Hause bummeln. Ich hätte nie gedacht, daß ein solider Holzhänger soviele Metallteile hat, die aufeinander klappern und scheppern können, wenn der Weg nur holperig genug ist. Mal sehen, daß er bis zum 20.8. eine Autobahn mit Staugefahr auch solo schafft.
Bis dann. Ich würde mich freuen, noch von anderen Teilnehmern in dieser Box mehr zu hören, Angelika
16.07.1999 - 22:52 - pc19f51d0.dip.t-dialin.net [193.159.81.208]
Heike B.
Hallo Angelika,
mail doch mal der Heike W.. Sie hatte doch eine Mitfahrgelegenheit fuer ihr Pferd von Koeln aus gesucht. Muesstest Du nochmal in der alten Box vom Koppeltreffen nachsehen.
Ansonsten viel Erfolg beim Haengertraining.
Heike
21.07.1999 - 14:51 - [134.95.54.26]
jane
<jcollenberg@hotmail.com>
Hi, Michi W., ich selbst komme zwar nicht zum KoppelFest, weil ich gerade in die entgegengesetzte Richtung unterwegs bin, aber vielleicht habe ich später ein paar Infos für euch. Ich starte am 1.August 14 Tage Trotteltempo von Köln-Ahrtal-Hohe Acht (Eifel)-Mayen-Brodenbach/Mosel-Boppard(Fähre)-rechtsrheinisch den Rhein entlang bis Oestrich-Winkel(Fähre)nach Ingelheim und letztlich Darmstadt. Falls ihr danach am Erfahrungsaustausch interessiert seid (eine Teilstrecke sollte sich überschneiden), oder selbst schon ein paar schöne Ecken kennt, meldet euch doch mal per e-mail oder Telefon (0221-406 23 99).
23.07.1999 - 10:33 - gateway [193.96.237.1]
Die Koppel
Hallo Anneli !!!
wir haben Deine mails erhalten und Dir schon 2 x geantwortet. Kann es sein, dass Du die mails nicht bekommst ???
Rudi und Andrea
23.07.1999 - 20:01 - pc19f31c3.dip.t-dialin.net [193.159.49.195]
Inge W.
<PanPresse@aol.com>
Hallo, an alle Anreitenden, aus der Köln/Bonner Richtung kommend, gibt es sehr schöne Strecken, über Zülpich, Nideggen, Schmidt, Steckenborn, nach Einruhr. Von Steckenborn aus sind es je nach Tempo und gewählter Strecke zwischen 3 und 4 Stunden bis Dedenborn. Ich kann bei der Streckenwahl gerne helfen, und biete ausserdem ein Übernachtungsmöglichkeit in Steckenborn für Pferde und Reiter, Für die Pferde jedoch "nur" Wiese mit E-Zaun ohne Unterstand. Bei sehr braven Pferden evtl. Unterbringung in Schmidt möglich.
Tel.:0177 8993814 (o. 02474 993813 nur Abends und später)
25.07.1999 - 08:44 - tl-2.proxy.is-europe.net [195.180.210.235]
Anneli
<anneli.faust@pironet.de>
Hallo Rudi und Andrea und alle Koppler, es kann sein, daß meine automatische Adresse in der Mail defekt ist. Hier noch einmal die richtige Adresse: anneli.faust@pironet.de Danke, daß Ihr hier in der Box geschrieben habt, ich hatte schon Sorgen, weil Ihr nicht antwortetet. Grüße an alle Pferde und Reiter Anneli
05.08.1999 - 17:31 - trafsrv-ffm4.roka.net [62.104.64.67]
Sandra
Hi, sollte jemand aus Münster o. Umgebung o h n e (!) Pferd zum Koppeltreffen wollen, biete ich gern eine Mitfahrgelegenheit an. Nur auf dem Hänger ist kein Platz mehr. Melden bei sanwi@gmx.de Gruß Sandra PS: Wer Interesse an der Quadrille hat, möge sich vielleicht auch schon mal bei mir melden.
06.08.1999 - 14:01 - gateway [193.96.237.1]
Die Koppel
<redaktion@koppel.de>
Hallo Leute,
das Fest rückt näher. In wenigen Tagen erhaltet ihr per post die Teilnehmer-Buttons, vorausgesetzt ihr habt unser mail bekommen und das Geld für den Partyservice usw. überwiesen. Näheres dazu steht in der mail.
Wir hatten den 3. August als Überweisungsschluß gesetzt. Leider haben einige, egal aus welchen Gründen, noch nicht überwiesen. Wer es bis zum 11. August nicht geschafft hat, bekommt keinen Button zugeschickt. Wir müssen beim Partyservice eine verbindliche Anzahl Essen bestellen und bezahlen. Dies kostet einige hundert Mark, die bei uns auch nicht mit Glasperlen bezahlt werden können ;-)
Wer sich angemeldet hat, steht auf unserer Seite koppel.de/fest.htm. Diese Seite enthällt alle wichtigen Informationen und war/ist immer aktuell. Ihr müßt nur mal reloaden!!! - denn sonst seht ihr eine Version aus Eurem Cache, die uralt sein kann.
Hier noch einmal die Teilnehmerliste
Andrea Dreßen - mit Pferd Rudi Swatoch - mit Pferd Heike Bester - 2 Leute - mit 2 Pferden Michaela Witt - mit Pferd Sandra Will - mit Pferd Christiane Stephan - mit Pferd Joachim Stephan Kim Kolarevic - mit Pferd Sabine - mit Pferd Andre - mit Pferd Andrea Eger - mit Pferd Susanne Wetzler-Dill - mit Pferd Jörg Dill - mit Pferd Annette Walentin - mit Pferd Heike Albrecht - mit Pferd Angelika Grudzinski-Schulz - mit Pferd Heike W. - Besucher Samstag
Also, wer noch nicht bezahlt hat - nichts wie hin zur Bank!
Alle die bis zum 11.August nicht überwiesen haben sind zwar nach wie vor gerne willkommen, haben aber keinen Anspruch auf ein Essen und auch nicht auf einen Paddock fürs Pferd. Den müßt ihr dann selber bauen. Pfähle, Hammer und E-Zaun ist vorhanden.
Wer etwas vorführen möchte bitte melden, damit wir zeitlich planen können.
kommt zufällig von Euch auch jemand aus Aachen oder Umgebung oder fährt auf dem Weg in die Eifel dort vorbei?
Ich habe dummerweise feststellen müssen, daß ich am nächsten Wochende kein Zugfahrzeug habe. Das Einzige in der Familie hierfür geeignte Auto ist leider anderweitig reserviert.
Ich suche also jetzt ein Mitfahrgelegenheit für ein Pferd von Aachen aus.
Oder hat jemand Lust, von dort aus mit mir nach Dedenborn zu Reiten? Alleine traue ich micht nicht!
Ich würd mich riesig über baldige Antworten freuen, da ich mir sonst schnellstens was anders einfallen lassen muß.
Viele Grüße,
Heike
16.08.1999 - 07:48 - [194.25.15.12]
little
Hallo Heike, was hälst du vom Mietwagen???? Übers Wochenende sind die doch auch nciht ganz so teuer. Hoffenlich klappt es, mein Hänger ist leider voll, aber wenn wir da sind kannst du mein Auto gerne noch mal haben....
Melde dich, die Nummer kennst du ja
16.08.1999 - 14:13 - [194.25.15.12]
little noch mal
Hat schon jemand den Eintritts-Button bekommen???
16.08.1999 - 16:20 - [193.96.237.1]
Die Koppel
<redaktion@koppel.de>
Hallo Leute,
Die Button werden morgen (Dienstag) bei euch im Briefkasten liegen, wenn sie nicht schon heute angekommen sind.
Ausnahme: Heike A und Sandra W. Eure Buttons gehen heute in die Post.
Heike !!! Es besteht die Möglichkeit eines Transportes AC-Dedenborn und zurück. Am besten rufst Du uns kurz an. Tel: 02473/87965
Programm: das ist das vorläufige Programm. Änderungen werden sicher noch vorkommen.
Freitag Anreise den ganzen Tag über möglich
18 Uhr Buffet 19 Uhr Penquitt Reitweise ca. 10-15 min Vorführung 20 Uhr Ausritt ca. 1 Stunde
Samstag 10 Uhr Frühstück 12 Uhr Join Up nach Monty Roberts - Dominanztraining 13 Uhr Tauschbörse für gebrauchte Sachen rund ums Pferd 14 Uhr Pferdefußball 16 Uhr Quadrille Vorbesprechung und üben 17 Uhr Ausritt ca. 1 Stunde 19 Uhr Buffet
Rudi und Andrea
22.08.1999 - 19:33 - [195.8.241.49]
Gabi K., Frank T. und Sam
<gabk@gmx.de>
Hallo Ihr Koppel-Treffer! Da wir (leider, schluchz!) keine Pferde zu verladen hatten, sind wir die ersten!!! (TATAA!), die wieder zu Hause sind, schon wieder am PC sitzen und unsere Eindrücke schildern können! Also, Rudi und Andrea, ihr wohnt ja in einer wunderschönen Landschaft! Neid! Beeindruckt hat uns auch, die sehr gute, bequeme und effiziente Organisation Eurer Wanderreiter-Station für Pferd und Reiter! Es war echt ein gemütliches Urlaubswochendende für uns und wir haben nette Leute kennengelernt. Und wenn Ihr so was nochmal wiederholen möchtet, wollen wir auf jeden Fall zumindest mit einem Pferd kommen! Wenn nicht, kommen wir bestimmt auch mal so für ein paar Tage. Wir hoffen, daß alle anderen 2- und 4- Beiner gut zu Hause angekommen sind! Liebe Grüße Gabi, Frank und Sam
23.08.1999 - 07:14 - [193.96.237.1]
Rudi
<cochise@koppel.de>
Liebe Koppel-Freunde,
Gabi, Frank - vielen Dank für diesen ersten Beitrag ... auch dann auch noch lobend ;-)
Hier sind alle heil weggekommen und ich hoffe auch heil angekommen. Auch Hubert (der Esel) steht wieder auf seiner grünen Wiese und erfreut Dedenborn mit seiner kräftigen Stimme.
Ein ausführlicher Bericht über das Treffen kommt noch, sobald wir die Fotos haben, aber bereits jetzt möchte ich mich v.a. bei ALLEN bedanken, die ganz im Sinne der "Koppel" selber aktiv mitgestaltet haben und das Tagesprogramm auch durch spontane Vorführungen lebendig gemacht haben. Es wäre schon, wenn dieser Geist des "Freizeit"-Reitens auf solchen Treffen wieder in den Vordergrund rücken würde!
Wir sind gestern trotz Stau um Köln mit einem totel relaxten Pferd prima nach Hause gekommen. Die Strecke über Aachen war wirklich viel unproblematischer als die Hinfahrt. Wenn wir auch trotz Warnung auf die 'Nebenstrecke' nach Aachen geraten sind - beim nächsten Mal packen wir das dann auch noch.
Abends waren wir dann allerdings totmüde und um 21 Uhr im Bett. Wie gut wir uns erholt haben ist mir eigentlich erst heute (Montag) morgen aufgefallen,als ich den muffligen Montags-Gesichtern in der Firma begegnet bin und selber einfach nur gut drauf war.
Das Lager am Fluß unter den hohen Bäumen war einfach traumhaft und das Lagerfeuer am Samstag abend hat sicherlich so manchen alten 'Kindertraum' wieder heraufbeschworen. Einfach irre, wie sich die Pferde morgens untereinander mit einem Wiehern begrüßt haben.
Unser Saphir freute sich zuhause sehr, wieder die vertraute Umgebung wiederzusehen. Und kam 5 Minuten später trotz voller Futterkrippe aus der Box hinter mir hergestiefelt, so als wollte er sagen - 'So jetzt können wir weitermachen'.
An den Programmpunkten fand ich echt beeindruckend, wie souverän und gut ausgebildet die Pferde ohne 'Wenn und Aber' waren - der Freizeitreiter heute braucht sich nicht zu verstecken. Die Quadrille hatte mehr Schwierigkeiten als so manche in Vereinen gerittene - ganz abgesehen von dem Spaß beim Einüben, sowohl für die Reiter als auch die Zuschauer.
Last but not least: Eine gute Organisation ist die, die man nicht bemerkt: Da kann man Andrea und Rudi nur ein riesiges Kompliment machen, von den großzügen aber sicheren Paddocks für die Pferde bis zu dem ständig zur Verfügung stehenden Büffee oder den Getränken, die sich jeder mit Strichliste frei nehmen konnte zu angenehm humanen Preisen. Ich kann Euch nur weiter empfehlen!
Hat eigentlich jemand trotz der Kälte die Dusche benutzt? Würde mich ja doch mal interessieren.
Bis dann Angelika /Hanodifax@aol.com
23.08.1999 - 09:08 - [62.104.196.70]
Sandra W.
Auch Gawain und ich sind gut wieder zuhause angekommen - auch viel schneller und bequemer als hin. Es war wunderschön und eine sehr gelungene Mischung aus Programm und Zeit zum Klönen und sich Austauschen. Die Infrastruktur war für Reiter und Pferde super vorbereitet!!!!! Bei den Paddocks mußte man keinen Gedanken daran verschwenden, ob das Rösslein morgens auch noch drin steht. (Von Hochspringern war ja bei der Einladung nicht die Rede :-)) Ein wirklich gelungener erster Versuch - ich hoffe, nicht der letzte! Viele Grüße Sandra
23.08.1999 - 21:57 - [193.159.112.185]
Caro
<cvaeth@bfkd.de>
SCHADE,daß ich nicht kommen konnte...:-( Aber aus dem MünchenerSüden ist es doch weit. Aber ich freu mich auf Eure Fotos und komme das nächste Mal auch. So, egal wie weit.
25.08.1999 - 16:25 - [62.156.35.168]
Heike B.
<heikebester@hotmail.com>
Auch ich moechte mich nochmal herzlich fuer das schoene Wochenende bei allen, insbesondere bei Andrea und Rudi bedanken. Es war wirklich ein erholsames, stressfreies gut organisiertes Wochenende. Es waere schoen soetwas im naechsten Jahr zu wiederholen. So ausgeruht bin ich noch nie von einer Veranstaltung mit Pferd wiedergekommen.
Wie war das Koppel-Treffen?
[ Danny - 23.08.1999 ]
Ich bin total traurig! Mein Auto hat auf dem Weg zum Koppeltreff schlapp gemacht - direkt nach der Autobahnauffahrt!! *heul* Erzählt mir doch mal wie es gewesen ist, bitte bitte!!
Danny
[ 195.37.69.11]
23.08.1999 - 09:13 - [194.25.15.12]
little
Hallo Danny, das war aber schade!!! wir hatten echt viel Spaß, wie die anderen in der "alten" Koppeltreffbox schon geschrieben haben.
Übrigens Angelika, die Dusche wurde benutzt!!!!! Warm war es darunter auch, nur das anziehen hinterher mußte sehr sehr schnell gehen ;-) Hier noch ein ganz kleiner Vorschlag zum verbessern: Einen Vorhang vor die Dusche und zwei bis drei Haken für die Trockenen Klamotten an die Tür, dann kann man sich im "warmen" anziehen. Ach ja, ein Lattenrost zum Draufstellen wäre auch nicht schlecht.
Andrea
23.08.1999 - 09:18 - [62.104.196.70]
Sandra
Hallo Danny, das ist natürlich gemein. All den anderen, die es erst gar nicht versucht haben kann ich nur sagen: Großes Pech gehabt! Landschaft vom Feinsten, Ort des Geschehens äußerst lauschig, interessantes Programm und viel Spaß beim Quadrille-Üben - die, glaube ich, ganz hübsch geworden ist. Die Vorführungen, sowohl die geplanten als auch die spontanen, waren richtig was zum Angucken, Theorie gabs auch. Essen - wer nicht satt geworden ist ist selbst schuld, Trinken dito. Zeltplatz am rauschenden Bach. Was ich vergessen habe zu erwähnen, mögen andere noch anfügen. Ich persönlich habe leider sehr viele Namen einfach verpaßt und habe zwar jetzt Gesichter und Pferde vor Augen, aber weiß immer noch nicht, welche Namen dazu gehören. Vielleicht gibts das Gruppenbild ja mit Namen von Reitern und Pferden? Vielen Dank jedenfalls an Andrea und Rudi fürs Organisieren und Veranstalten. Gruß Sandra
23.08.1999 - 12:25 - [193.196.131.30]
Vera
Erzählt weiter! Ich konnte da auch nicht hin, habe Samstag auf dem Markt Gemüse verkauft!War auch toll;-) Was gab es denn so für Programmpunkte und von wem dargeboten? Und was gabs zu essen?*hunger* Ciao Vera
23.08.1999 - 12:40 - [194.25.15.12]
little
An alle Nichtkommer, das Essen war traumhaft!!! Freitag abend gab es Schweinebraten mit Kartoffelgratin und Erbsen mit Möhren und dazu ein üppiges Kaltes Buffet. Samstag abend Rahmgeschnetzeltes mit Späzle und Schnitzel im Überfluß!!!! Einfach köstlich. Die Vorführungen reichten von Handpferdereiten über Penquit reitweise zu Join Up und Quadrille bis hin zu Pferdefußball und einem Vortag über Lipizzaner und natürlich ausritten durch die absolut schöne Umgebung. Habe ich eine Vorführung vergessen? Hoffenlihc nicht.
23.08.1999 - 14:20 - [193.96.237.1]
Rudi
<cochise@koppel.de>
Hallo "little" ... Du hast natürlich Hubert den Esel vergessen, der seine wunderschöne Stimme vorgeführt hat ;-)
23.08.1999 - 15:50 - [62.104.196.74]
Sandra
Außerdem das Akkordeon und den Trailpacours zum Selberprobieren, wobei die tote Kuh eine besondere Attraktion darstellte. ich sehe Little noch auf dem Pferd sitzen und das Fell am Schwanz ziehen, während ihrem Pferd die Augen aus dem Kopf fielen...:-)
23.08.1999 - 21:50 - [193.159.112.185]
Caro
<cvaeth@bfkd.de>
War Sabine mit Freund und Trabi/Isi auch da??????
24.08.1999 - 07:37 - [194.25.15.12]
little
Hallo Sandra, zum Glück saß ich nicht auf dem Pferd, sondern auf dem Fell!!! Und ich wollte meinem PFerd doch nur die Nase mit dem Puschelschwanz putzen, irgendwie wußte er es nicht zu schätzen ;-)
Hallo Rudi, sorry, an Hubert hatte ich gar nicht mehr gedacht. Unser Stallbesitzer heißt übrigens auch Hubert, der kann aber nciht so schön schreien!!
Andrea
24.08.1999 - 09:07 - [195.37.69.11]
Danny
Oh, erzählt mehr! Hört sich soooooo schön an!!! Wann ist denn das nächste Koppeltreffen geplant??? ;-)))) Ich kann dann bestimmt auch mit Pferd kommen, ist wieder gesund!! *freu*
24.08.1999 - 09:57 - [192.6.76.68]
Michi W.
Hi Ihrs,
also.... das Koppeltreffen war der kroenende Abschluss unseres einwoechigen WAnderrittes durch die wunderschoene Eifel.
Das Treffen hatte einen wirkliche tollen freundschaftlichen Freizeitreitercharacter. Obwohl viele Rassen und Reitweisen vertreten waren, haben irgendwie alle harmoniert. Die gemeinsamen Ausritte waren auch supertoll, wann hat man schon mal die Gelegenheit mit 14! anderen Pferden auszureiten. Freitag Nacht war es mindestens 3Uhr bis die letzen mit dem Quatschen fertig waren und am Samstag am Lagerfeuer war es auch nicht viel "besser" *grins*. Ich finde auch das spricht fuer sich.
Auch von mir noch mal ein DICKES Lob an Rudi und Andrea fuer die tolle Organisation. Man hat in jedem Detail gemerkt, das es wohl durchdacht war. Besonders die Padocks fuer die Pferde und die Verpflegung fuer uns Menschen waren erwaehnungswuerdig (tolles Wort *grins*).
Ich hoffe natuerlich wie alle anderen auch, das es ein Koppeltreffen 2000 geben wird, das dann hoffentlich genause schoen und vor allem lustig (schade, das keiner das Quadrilleueben auf Video aufgenommen hat, besonders die durchgaenge ohne Pferd....) wird wie dieses Jahr.
Gruesse an Alle.
Michi W.
PS. Ich fand die Dusche OK, sie war schoen heiss und wenn man Badeschlappen dabei hatte, gab es kein Problem.... ach ihr hattet keine... tja dann gabs nasse Fuesse *grins*.
24.08.1999 - 10:17 - [194.25.15.12]
little
Badeschlappen paßten leider nicht mehr ins Auto ;-) Man kann eben nicht an alles denken! Fürs nächste mal mach ich mir eine Liste was alles fürs PFerd gebraucht wird und wo ich bei meinen Sachen noch sparen kann. Andrea PS: Gut daß niemand die Quadrille Trockenübung aufgenommen hat, das wär doch furchtbar peinlich
24.08.1999 - 12:41 - [62.104.196.70]
Sandra
Warum, das war doch wohl ein Lehrbeispiel für Pferdeschonung. Stellt euch vor all die "haaaaaalt" und "nochmal zurück" hätten wir mit Rössern gemacht. Und daß das Video gefehlt hat, ist mir irgendwie erst zuhause aufgefallen. Zum nächsten Mal werde ich auf jeden Fall eins organisieren :-) Aufnehmenswert hätte ich auch Kims Pferdewache bei ihrem springwütigen Tier gefunden. Warum wollte Madame eigentlich plötzlich nicht mehr in ihrem Paddock bleiben? Gruß Sandra
24.08.1999 - 12:49 - [192.6.76.68]
Michi W.
Ich glaube Risala hat ihren Little vermisst...
Da lob ich mir meinen 'luser, der hat null Springgene... war aber schon sehenswert.
Ach ja Andrea, hatte Little denn wenigstens Ohrmuskelkater, vom Oehrchenspitzen bei der "Kuhfell-Aktion"... das war oberklasse, ich befuerchte, wir haben alle viel zu wenig Fotografiert.
Michi
24.08.1999 - 12:51 - [192.6.76.68]
Michi W.
Oooops, klingt etwas komisch, sehenswert fand ich natuerlich Risala im vollen Flug..... ich fand es sowieso total beruhigend, das die grosse Wiese auch noch mal eingezaunt war, da schlaeft es sich Nachts einfach besser....
Michi
24.08.1999 - 13:45 - [194.25.15.12]
little
Hallo Michi, Little hat keinen Muskelkater im Ohr, er macht so ein Gesicht ziemlihc oft :-) er ist nämlich total neugierig und vorsichtig zugleich, man kann doch nie wissen welches tote Tier einen in der nächsten Minute anspringt. Übrigens springt Risala ziemlich seltsam mit Reiter, ich werde Kim vorschlagen zur nächsten Springstunde nebenher zu laufen. Normalerweise ist Little ihr total egal, ist ja nur ein blöder Wallach. Als wir im Stall ankamen ging sie sofort zu ihren Freundinnen und ließ den armen Kerl links liegen, wenigstens beschützt sie ihn jetzt gegen die Leitstute, das Wochenende hatte also noch einen besonders guten Ausgang.
24.08.1999 - 14:05 - [192.6.76.68]
Michi W.
Hoffentlich hat Little jetzt keinen Herzschmerz.
Fabu ist total kiebig zu seinen Mitbewohnern, er jagt sie gerade alle im Auslauf 'rum. Ich weiss auch nicht was das soll. Ich hab' gestern lauter boese blicke von den Besitzern der anderen Pferde in der Herde gekriegt - aber ICH jage ihre Pferde doch garnicht.... also ehrlich.
Kann es kaum noch erwarten bis die Fotos kommen.... *lechtzgiergeifer*
Wann wahrt ihr denn zuhause... wir sind um viertel nach 5 gestartet, hatten noch etwas Stau, ich hab' dann um 9Uhr Annette und Fritzi abgesetzt und war dann um 12 Uhr gluecklich im Stall - Uffff. Fabu wollte nur noch in die Box und seine Ruhe, bzw. den Aeppeln nach zu urteilen, hat er die Nacht in seinem Padock verbracht....
Ich war dann um kurz vor 2 im Bett - auch Uff.
Michi
25.08.1999 - 19:23 - [195.180.210.235]
Anneli
<anneli.faust@pironet.de>
Hallo zusammen, da wir ohne Pferd da waren, waren wir natürlich schnell zuhause. Es ist immer etwas kitzelig in bestehende Gruppen hineinzuplatzen. Aber, Kompliment an alle, Kathrin, Bernhard und ich haben uns in der Koppel-Runde sehr wohlgefühlt. Ich kann nur hoffen, daß der Lipizzaner-Vortrag nicht gelangweilt hat. Eigentlich hatte ich ihn ganz anders geplant......aber ich gebe zu, manchmal überkommt es mich, sorry! Die Gegend in diesem tief eingeschnittenen Eifeltal ist wirklich traumhaft, und dann noch in rundum Grün, eine schöne, interessante Quadrille - klasse! Eigentlich müßten Rudi und Andrea dies als Beispiel für Freizeitreiterei auf der Equitana vorführen lassen, wie wär's. Alles in allem war es ein traumhafter Tag. Danke an alle, die Arbeit damit hatten, danke an alle Teilnehmer für Geduld und Akzeptanz Anneli
26.08.1999 - 15:41 - [195.14.244.180]
Heike A.
<Rain.Albrecht@netcolonge.de>
Hallo Koppel-Treffler und alle die es werden wollen,
ich wollte mich auch noch mal melden um mich vor allen Dingen bei Andrea und Rudi für die gute Organisation, die nette Unterbringung von Mensch und Pferd und das leckere Essen (!!!) zu bedanken.
Und natürlich beim Jörg fürs Hin- und Zurückfahren !! Danke Jörg, ohne Dich hätte ich wohl zuhause bleiben müssen und das ganze tolle Wochenende verpasst. Denk doch bitte unbedingt daran, mir Deine Adresse zu mailen.
Wenn nächstes Jahr wieder ein Treffen stattfindet, bin ich auch wieder dabei!!
Bei uns hat es mit der Rückfahrt auch super geklappt (kein Wunder bei dem Chauffeur). Leroy ist gut angekommen und war wohl ganz froh, wieder da zu sein. Absolute Harmonie auf der Kopple, als wär er gar nicht weggewesen.
Ich bin dann auf dem Heimweg noch bei einer Freundin vorbeigefahren, und habe mich da vor lauter vom-Wochenende-Erzählen so verquatscht, daß ich auch erst um Mitternacht zu Hause war. Es gab aber auch sooo viel zu erzählen.
Übrigens, Anneli: wegen der Quadrille hatte ich genau die gleiche Idee wie Du. Ich habe noch nie eine solche Vielfalt von Pferderassen und Reitweisen so harmonisch miteinander erlebt, das wäre vielleicht wirklich noch mal vorführenswert. Sonst präsentiert sich immer jede Gruppe bzw. Reitweise für sich, daß es aber bunt durcheinander gehen kann, wär mal was Neues (hab ich jedenfalls vorher noch nicht gesehen). Sandra und die anderen, wie wär´s?? Vielleicht noch ein Koppel-Treff-Quadrille-Wochenende, irgendwann? Ich wär dabei!
Ich würde sogar die Sache mit dem Reißverschluß vorher noch mal üben! Ohne Pferd, ganz für mich alleine!! Nochmal sorry, Michi, ich will ja niiiee wieder so rechthaberisch von hinten reinplärren! ;-) ;-)
Wir Reiter haben's ja nicht selber gesehen, daß es auch den Zuschauern gut gefallen hat, ist schön zu hören. Mir jedenfalls hat es Spaß gemacht, genau wie natürlich auch die Ausritte und der ganze Rest. Und der Abend am Lagerfeuer!! Und und und ....
Und vielen Dank an Anette für die Einführung ins Join-up, ich werde das mit meinem wenigherzinfarktgefährdeten Pferd irgendwann noch mal probieren, wenn wir mal viel Zeit und Ruhe haben.
Wer hat eigentlich die Fotos gemacht und wie kommt man an die dran??? Ich hab selber gar keine, kann man sich irgendwie welche nachmachen lassen ?? Wär schön!
Photobesitzer, bitte meldet euch !!
Erstmal viele Grüße aus Köln,
Heike A.
26.08.1999 - 15:50 - [62.104.196.70]
s.w.
Anneli, ich fand den Vortrag kein bißchen langweilig! Schöne Grüße Sandra
26.08.1999 - 16:12 - [195.14.250.56]
Nochmal Heike A.
Hallo Anneli,
ich hab noch ganz vergessen zu sagen daß Dein Vortrag überhaupt nicht langweilig war. Ich hab zwar leider nicht alles mitgekriegt, weil ich zwischndurch mal zum Pferd mußte, das was ich gehört habe, fand ich aber total interessant.
auch ich fand Deinen Lippi Vortrag sehr interessant und man hat gemerkt, das Du mit ganzen Herzen hinter Deinem Pferdchen und seiner Rasse stehst. Ein kleines bischen gestoert hat mich, das Du in Deinem Enthusiasmus ein bischen so klangst, als ob man diese Eigenschaften bei anderen Rassen nicht finden koennte, das dem nicht so ist weisst Du warscheinlich auch. Ich hoffe nur Du veraergerst damit nicht mal aus Versehen Dein "Publikum". Schoen war auch, mal mit Barockpferdefreunden ueber diese ganzen Barockpferdepruefungen zu diskutieren, ich werde da wohl nie mitreiten (zumindest nicht in diesem Leben :-)) aber interessieren als Zuschauer tut es mich immer.
Gruessle,
Michi
27.08.1999 - 08:56 - [195.50.141.6]
Gabi K.
<gabk@gmx.de>
Hallo Miteinander! Fotos hätten Frank und ich auch gerne! Bitte! Bitte! Und beim nächsten Treffen sind wir auch wieder dabei!
Hallo Anneli, ich fand den Lippizaner-Vortrag auch sehr interessant!
ich hätte da jede Menge, wie ich glaube, auch ganz gelungene Fotos anzubieten. Wie sollen wir es machen? Es kam ja schon während des Treffens mal die Idee auf sie ins Netz zu stellen. Einverständnis aller Mitwirkenden vorausgesetzt. Rudi, Andrea was müßte ich tun?
Auch uns hat es übrigens sehr gut gefallen, ich kann da meinen "Vorrednern" nur beipflichten. Leider waren Nepomuk und ich nicht allzu gut drauf, kann man auch deutlich auf den Bildern an meinem verzehrten Gesicht erkennen. Wir haben gerade eine "kleine Beziehungskrise". Schade, weil wirklich alles so schön war, ich es aber nicht richtig geniessen konnte. So What - beim nächsten Mal wird alles anders - denn eigentlich bin ich für jeden Blödsinn zu haben. Gerne auch für die Multikultiquadrille. Also Andrea und Rudi, auch nochmal von hier aus Vielen Dank, das ihr euren wunderschönen Hof zur Verfügung gestellt habt und uns alle so nett versorgt und betreut habt.
Grüße an alle
Christiane St.
30.08.1999 - 10:01 - [192.6.76.68]
Michi W.
Hallo Ihr,
auch ich hab' ein paar sehr nette Fotos. Das Problem ist nur sie eingescanned zu kriegen :-((. Wenn jemand welche als File hat, koennte man die ja einfach an alle Beteiligten mailen, oder? Ich werde mal gucken, ob ich irgendwie an einen Scanner 'rankomme. Ich haette auch nix dagegen, wenn man sie im Netz bewundern koennte (vorausgesetzt es sind keine "Peinlichkeiten" dabei ;-)).
wir haben schon ganz rote Ohren von den vielen Lobeshymnen :-))
Auch uns hat das Fest sehr gut gefallen. Es ist immer ein Wagnis wenn so unterschiedliche Pferderassen, Reitweisen und Meinungen 3 Tage lang Gelegenheit haben aufeinander loszugehen. Nichts von dem ist geschehen. Es war einfach eine klasse Stimmung mit tollen Vorführungen und Eure Pferde waren allesamt super. Wir können es immer noch nicht glauben, daß alle durch den Fluß gegangen sind.
Auch ein dickes Lob für Euren Ordnungssinn. Unser Hof war fast so sauber wie vor dem Treffen. Liegengeblieben ist übrigens nur eine Kameraausrüstung (Besitzer haben wir schon). Wer also noch etwas vermißt hat es anderswo verbummelt. Übrigens waren auch die Plasikflaschen Pfandflaschen. Also alle die eine mitgenommen haben - nicht wegwerfen - da gibt es beim Getränkehändler noch ein paar Groschen für.
Wir haben aus euren Beiträgen einen kleinen Artikel für die fs zusammengeschnitten. Wenn er erscheint sagen wir bescheid.
Adressentausch: Auf dem Fest kam die Anregung die Adressen unter den Teilnehmern auszutauschen. Wir würden es so machen, daß alle Adressen per mail an Euch geschickt werden. Wer in dieser Adressenliste nicht drin sein möchte bitte bis zum 12. September 99 melden. Danach gehen wir davon aus, daß die Adresse und email an die Teilnehmer weitergegeben werden soll.
Fotos: Wir erstellen gerade eine Fotoseite zum Fest. Die erste Ladung Fotos ist von Christiane und Joachim Stephan per mail gekommen. Super Fotos dabei. langenasenmach :-)))
Ich versuche die Seite heute noch ins Netz zu bekommen. Wer keinen Scanner hat, kann uns die Fotos zuschicken, wir scannen sie dann ein. Jeder bekommt für eine Fotos eine eigene Seite. Die Fotos haben Nummern, so daß man bei Euch Abzüge bestellen kann.
Koppeltreffen 2000 Kaum vorbei und schon wollen alle noch eins :-) Von unserer Seite kein Problem. Ihr dürft alle wieder kommen. Es wird sogar einen Duschvorhang, einen Lattenrost, einen Haken oder zwei ;-) sowie ein "Hochspringerpaddock" geben :-))
Eine Anregung ist auch nicht ungehört geblieben. Für manche war die Strecke einfach zu weit. Daher die Anregung das Koppelfest 2000 in einer anderen Region stattfinden zu lassen. Wer also ein geeignetes Gelände besitzt sollte sich mit uns in Verbindung setzen.
So, jetzt mache ich weiter mit der Fotoseite.
Eingescannte Fotos bitte an redaktion@koppel.de
Abzüge per Post an unsere Adresse Wanderreitstation "Beau Vallon" Rurweg 14 52152 Simmerath-Dedenborn
Andrea
30.08.1999 - 12:17 - [62.157.2.155]
Annette W.
<awale@basis.com>
Halli hallo,
bin leider letzte Woche in einem Haufen Arbeit versumpft, schaue gerade das 1. Mal seit dem Treffen hier rein.... ja, auch mir hat es supergut gefallen, wie Michi schon sagte: es war der krönende Abschluß für einen superschönen Wanderritt durch die Eifel!!!! Danke an Andrea & Rudi für die Orga!
Muß weiterschaffen.... Annette
PS: das mit dem fehlenden Duschvorhang, bzw. der nicht schließenden Tür und den Haken für die trockenen Klamotten (mußte halt ein umgedrehter Eimer für herhalten) ging mir beim Duschen auch durch den Kopf, aber sonst war die Dusche okay.
30.08.1999 - 12:47 - [192.6.76.68]
Michi W.
Hi Ihrs,
Plastikflaschen: Peinlich Peinlich!! Da hat sich doch glatt am Freitag noch eine in mein Auto verirrt und ich hab' vergessen sie wieder 'rauszutun. Sorry, war sicher nicht im Sinne des Erfinders.
Treffen 2000: Also ich fand es bei Euch a: Supertoll (Landschaft etc., Organisation sowieso, Wanderreitmoeglichkeit auch) und b: finde ich ist es ja schon irgendwie "in der Mitte" also von Sueden und Norden zu erreichen. Alles andere gaebe ein Nord- oder Suedtreffen. Ausserdem hab' ich noch laengst nicht alles in der Eifel gesehen und wuerde natuerlich das naechste Treffen wieder mit einem schoenen Ritt verbinden.
Konnte leider nicht kommen, weil wir an diesem Wochenende in Urlaub gefahren sind! Schade, aber der Urlaub war auch nett. Das nächste Mal würde ich gerne auch kommen.
Photos, wo andere, die nicht kommen konnten, auch die Leute mal sehen könnten, fände ich super.
Gruß
Wendi
30.08.1999 - 14:04 - [193.96.237.1]
Die Koppel
<redaktion@koppel.de>
Die ersten Fotos sind online. Sie liegen unter koppel.de/koppeltreffen/Welcome.html
Andrea und Rudi
06.09.1999 - 18:16 - [193.189.230.150]
Sabine
Hallo Ihr Lieben, bin auch wieder aus dem Urlaub zurück und möchte natürlich auch mein Koppeltreffen-Feedback geben:
ES WAR ALLES ABSOLUT GENIAL!!! Danke nochmal an Andrea und Rudi!!! Und nochetwas. Ich fand die Preise für Getränke etc. super, es war nämlich der Einkaufspreis, dafür noch mal ein dickes Lob. Die Dusche fand ich nun gar nicht dramatisch nur zu zweit war es ein wenig eng darin :-))) wir wollten nämlich (ökonomisch wie wir sind) Wasser sparen und auch auf die zweite Aufheizzeit verzichten :-))))
Caro, ja wir waren dabei, der Trabbi, der Isi, der Freund und ich. Ich fand auch die Quadrille ein ganz besonderes Highlight, wer hat schon mal einen schweinepassenden Traber im Quadrillenzirkel gesehen, ich hab mich echt geschämt. Witzigerweise scheint dem Trabbi der Aufenthalt aber gut bekommen zu sein, wir kommen gerade von der Deutschen Gangpferdemeisterschaft zurück und er hat sich in beiden Prüfungen wacker geschlagen und jeweils für's B-Finale qualifiziert, ich war megastolz. Also, auch wenn ich Euch keine Töltvorführung zeigen konnte, da er auf der Wiese irgendwie nicht tölten sondern nur schweinepassen wollte, er tut's (tölten) und wie!!!
Ganz liebe Grüße
Sabine
06.09.1999 - 18:33 - [192.6.76.68]
Michi W.
Hey Sabine,
herzlichen Glueckwunsch, toll das es so gut geklappt hat auf der EM. Ich hab' ein herrliches Schweinepassbild *fiesgrins*, das hab' ich zusammen mit lauter anderen netten Bildchen an die Redaktion geschickt, ich hoffe mal sie werden auch Online gebracht, sobald jemand Zeit dafuer hat.
Wir sind gestern vom Stuttgart Stammtisch aus ausgeritten, mit taba und oki, war total klasse.
Wir koennen ja fuer naechstes Jahr einen FinoStrip oder eine Ovalbahn aufbauen *kicher*, das waere sicher klasse. Aber am nettesten finde ich immer die Blicke der nichttoeltenden Pferde auf die Beine der Toelter, ein Hafi bei uns im STall hat sich dabei schon mal fast einen Knoten in die trabenden Fuesse gemacht.
Naechstes Jahr koennen wir uns dann ja zum hinreiten verabreden.
Wie geht es denn Hugur (schreibt man den so, das wiess man bei den Isi ja nie), was macht sein Fuss/Bein?
Gruessle,
Michi
07.09.1999 - 09:15 - [193.189.230.150]
Sabine
Hi Michi, boooh was bist Du gemein, ich will keine Schweinepassbilder im Netz sehen. Dem Hugur (schreibt man so) geht's wieder gut, wir haben direkt montags den Tierarzt kommen lassen, der konnte aber ausser einer minimalen Lahmheit nichts feststellen und woher die kam, das konnte er uns nach eingehender Untersuchung leider auch nicht sagen. Also haben wir ihn mal 10 Tage stehen lassen und die wundersame Heilung hat eingesetzt :-))) Klar reiten wir zum nächsten Treffen gemeinsam, ich will ja nicht länger als unbedingt unterwegs sein, habe mir im Ernst überlegt mal einen Kartenlesekurs zu besuchen, ist ja immer blöd, wenn man sich auf die Aussagen eines Einzelnen verlassen muss und nichts zur allgemeinen Verwirrung beitragen kann.
Liebe Grüße Sabine
07.09.1999 - 10:35 - [192.6.76.68]
Michi W.
<michaela_witt@hp.com>
Hi Sabine,
wenn Du mich anmailst, oder mir Deine Mailaddi gibts, dann kann ich die unmengen an Bildern auch so zuschicken....
Das Bild ist garnicht so schlimm, ich wollte nur ein bischen "raetzen".
Gruessles,
Michi
08.09.1999 - 18:17 - [62.104.196.70]
Sandra
Zum Thema Quadrille möchte ich auch noch was loswerden, weil ich es ja initiiert habe: ich hätte überhaupt gar kein bißchen damit gerechnet, daß sooo viele mitmachen wollen. Ich dachte, ich müßte die Leute mit der Reitgerte prügeln oder im volltrunkenen Zustand zwangsverpflichten, damit wenigstens vier Teilnehmer zusammenkommen. Fazit: Die Koppler haben Mut, Unternehmungsgeist und Pferde, mit denen man alles machen kann! Und der schweinepassende Traber ist doch gut mitgelaufen, oder? Liebe Grüße Sandra
09.09.1999 - 23:43 - [212.184.144.185]
Caro
<cvaeth@bfkd.de>
Wann gibts denn die Bilder????? *tippel*
Sabine: Gratulation zur DM. Was für Prüfungen und Noten 8WIE BEI DEN Isis das System??) hast DU denn?
10.09.1999 - 15:01 - [193.96.237.1]
Die Koppel
<redaktion@koppel.de>
Die 2. Ladung Fotos ist zur Besichtigung freigegeben :-))
koppel.de/koppeltreffen/fotos99.htm
Viel Spaß
Andrea und Rudi
10.09.1999 - 23:19 - [193.158.172.112]
Caro
<cvaeth@bfkd.de>
Hab gerade die Fotos bewundert - Sabine hab Euch an der Fußfolge erkannt! ;-) Hübsch Dein Pferdchen. Etwas neugierig :-) Wer von Euch sind denn die Schimmelreiterinnen???? Der mit den Andalusierfransen an der Tete der Quadrille? Und der schneidige beim Fussball mit dem spanischen(?) Sattel? (Gefallen mir gut!) Kann überhaupt vielleicht irgendjemand ein bisschen erklären wer wer ist?
Caro
13.09.1999 - 09:51 - [193.189.230.150]
Sabine
Hi Caro, ja, ich denke wir waren gut zu erkennen :-))) Der Isi auch auf dem Gruppenfoto, war halt der Kleinste. Kurz zur DM, ich hatte Naturtölt für Freizeitreiter genannt und Viergang für Großpferde. Die Prüfungen sind nicht nach IPO sondern nach GPO, ist aber ähnlich. Die Töltprüfung wird in drei Kategorien unterteilt: a) beliebiges Tempo b) Arbeitstempo c) Tölt am hingegebenen Züge. (wobei ich das bisher noch nie geritten bin, hat aber ganz gut geklappt). ABER, alle Aufgabenteile werden erst auf der einen Hand und dann auf der anderen geritten, sprich, die Prüfungen sind sehr lang. In der VE werden keine Noten vergeben, erst in den Finalen. Unser B-Finale war nicht so sonderlich gut, da hatte ich einen Notendurchschnitt von ca. 5,3. Mein "Kleiner" war ziemlich platt im B-Finale, er hatte die ganze Nacht Terror auf dem Paddock gemacht. Ich hab dann das Viergang-B-Finale gestrichen, wollte ihn nicht direkt sauer reiten. Sorry Ihr Lieben, das Thema passt nicht ganz in die Box, Caro, schau doch einfach noch mal im Chat vorbei, dann erzähle ich mehr. Liebe Grüße Sabine
13.09.1999 - 14:48 - [192.6.76.68]
Michi W.
Hi Caro,
danke fuer das Kompliment, das groessere Schimmeltier ist Fabu aus der Barockbox :-)) bei seinem ersten Fussballspiel und der zweiten Quadrille in seinem ganze Leben (das erste mal als Tete :-)). Das etwas kleinere Schimmeltier ist Andrea mit ihrer Camarguestute Bugsy. So jetzt wirds schwierig, der Rest war verschiedene Schattierungen von Braun (jetzt nicht schlagen bitte) ich versuch mal ein paar die man evtl. erkenne kann aufzuzaehlen. Das Pony mit dem viele weiss an den Fuessen war Welshcob Nepumuk mit Christiane, in aehnlicher Groesse usw, aber in dunkelbraun/schwarz war Welshcob Sir Gawain zusehen (schicke Rote Schabracke unter dem Dressursattel, auch "Barockboxinsasse", d.h. mehr Fotos auf der Barockbox HP), den einzigen Westernsattel hatte Fritzi (1/2 Araber, 1/4 Vollblut,1/4 Bayer) von Annette W., das schwarze Tier beim Fussballspielen wer der Merenswallach Aragon, der groessere Braune beim Fussball war Leroy von Heike (Hannoveraner?) und der kleinere gehoerte Angelika (sorry, jetzt verlaesst mich mein Namensgedaechnis). Den toeltenden Traber Lucky Luke von Sabine hast Du ja schon an der Fussfolge identifiziert und seinen Kumpel den Isi Hugur kann man sicher auch als solchen erkennen. Den nach Penquitt ausgebildeten Justin von Heike B. sieht man leider nur als Handpferd bei der "Franzosenquadrille" (dafuer ist er in der FS abgebildet bei einem Artikel ueber Klaus P. :-)), "in Action" hab' ich leider keine Bilder gemacht, hab' ich vor lauter staunen vergessen. Der Braune, der bei dem Kuhfell so ein erstauntes Gesicht macht, ist der Little von Andrea und das nunmehr verbleibende braune Tier ist die huebsche (und springgewaltige :-)) Risala von Kim. Fehlt nur noch Arashi mit Rudi, der leider nur im Gruppenfoto zu sehen ist.
Ich hoffe jetzt nur ich hab' niemanden vergessen und keinem Unrecht getan, oder etwas verwechselt... (und ausserdem hat der Esel sich zuerst genannt und dabei den echten Esel Hubert vergessen :-))
Bis denne,
Michi
13.09.1999 - 18:20 - [193.159.112.187]
Caro
<cvaeth@bfkd.de>
Danke Michi! Werd mir die Bilder nochmal mit dem Hintergrund betrachten.
Sabine, auch danke für die Info - ich hab schon ein paar mal in den Chat gescgaut, aber da waren immer nur "Bärchen" und "kuschelnde Mäuschen" :-/ Wann seid ihr denn da? Ich versuchs immer zu falschen Zeiten... Würde gerne noch mehr wissen. Ich finde 5,3 (nach den mir bekannten Isi Richtlinien) nicht schlecht.
Bis dann, bitte informier mich noch über die Zeiten!