Hund trinkt im Urlaub (zu) wenig
[Hits: 4754] Hallo,
ich mache mit meinem Hund öfter Wochenend-Ausflüge von 3 – 4 Tagen. Während dieser Zeit beoachte ich das er deutlich weniger trinkt als daheim.
Daheim sind es 2 Hunde und man muß den Napf mehrmals am Tag auffüllen, wobei beide gleich oft gesehen werden.
Da ich meistens mit dem Auto von Unterkunft zu Wanderweg fahre, gibt es nach dem Spaziergang am Auto erstmal Wasser, da trinkt er ein paar Schluck.
In der Unterkunft wird manchmal an den Napf gegangen aber dann bis zum nächsten Spaziergang nicht mehr.
Wasser wechsel ich 3 – 4 mal am Tag, damit es möglichst frisch und sauber ist.
Ich habe auch eine Zeitlang „Trockenfutter“ in Wasser aufgelöst (Urlaubsmischung Barf) zusätzlich gegeben, damit er genug Wasser bekommt.
Das ist aber nicht so sein Geschmack und hat immer etwas liegen lassen, bekommt ansonsten nur Dosenfutter.
Hat jemand Tipps für mich wie ich den Hund dazu bekomme auch übers WE mehr zu saufen?
meine erste Hündin mochte weder fremde Näpfe noch fremdes Wasser. Für die musste ich immer zwei/drei Flaschen Wasser und einen eigenen Trinknapf mitnehmen. Alternativ hat sie aber auch aus Bächen oder Pfützen getrunken31.07.2018 - 10:43 TinaH
Ich nehme an, die "üblichen Verdächtigen" hast Du schon ausprobiert?
Fleischbrühe/-fond ins Wasser
Ungesalzenen Thunfisch ins Wasser
Milch (ggf. laktosefrei) ins Wasser (oder Joghurt/Quark/Sahne)
Leckerchen aus dem Wasser fischen lassen
... usw. Diese Box enthält insgesamt 8 Beiträge.
Wenn Du alle bisherigen und zukünftig auch alle noch folgenden Beiträge, Antworten und Tipps zu diesem Thema lesen willst,
selber antworten oder ergänzende Fragen stellen möchtest oder sogar eigene Diskussionsboxen
eröffnen möchtest,
musst Du Dich als Mitglied bei der Koppel anmelden.
Nähere Informationen dazu findest Du hier: Anmeldung bei der Koppel
Falls Du bereits Mitglied oder Vollmitglied bist und über das Fragezeichen-Symbol
auf diese Seite gekommen bist,
klicke bitte
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Verteilung und Reproduktion in jeglicher Form, auch auszugsweise und als Kopie in eigenen Beiträgen auf der Koppel nur mit vorheriger schriftlicher Einwilligung der Redaktion.