Startseite  Inhalt  Pferdediebstahl  Interaktiv  Mitglied werden  Meine Koppel  
 Die Koppel  Kotwasser - Beine wie am besten reinigen bei kalten Temperaturen?  

gewerblicher Link

Das Virtuelle Reiterstübchen

  Offen für alle Mitglieder
  Reiterstübchen   Stammtische   Stallgeflüster   Hunde   Katzen   Hilfe

aktualisieren   Antwort   Anfang   Ende   Box beobachten   beobachtete Boxen   Meine Boxen

 Neue Anzeige auf der Pinwand:   Verschiedenes   (28.01.2023 13:04)

Kotwasser - Beine wie am besten reinigen bei kalten Temperaturen? [Hits: 2109]

Hallo,

mein kleines Pony (9 Jahre) hat immer wieder mit Kotwasser zu kämpfen, im Moment ist es mal wieder schlimmer. Heute habe ich die relativ milden Temperaturen genutzt um sie mal wieder sauber zu machen. Da ich mit diesem Problem schon lange nicht konfrontiert wurde bin ich nicht mehr auf dem laufenden, was man am besten zum waschen bzw. zum reinigen im Winter nimmt. Habt ihr einen Geheimtip, welche Reinigungstücher am besten sind? Welche Seifen oder Shampos sind am besten geeignet, wenn man nicht mit dem Schlauch abspritzen kann, die also nicht wahnsinnig schäumen, sondern auch gut mit Schwamm und Eimer zu entfernen sind? Leider lässt sie sich nicht so gerne anfassen, daher wäre es schön, wenn es relativ schnell ginge :-)

Außerdem betreibe ich gerade Ursachenforschung, TÄ werde ich auch nochmals ansprechen. Mein Pony hat relativ schlechte Zähne, Dentistin war gerade vorletztes Wochenende wieder da, Kotwasser vor und nach dem Termin gleich. Am Wochenende habe ich entwurmt, Kotwasser 2 Tage weg. Futter gibt es nur Heu und eine halbe Handvoll Alpengrün-Müsli mit einer Karotte + MiFu (Magnolyth).

Morgaine


01.11.2021 - 20:16
Insektizid

Hallo Morgaine,
ich hatte früher eine Cremello-Stute, die zeitweise stark unter Kotwasser litt. Das helle Fell und dann die braune Brühe :-/
Ich habe immer einen Eimer warmes Wasser und einen Waschlappen genommen. Alles ordentlich eingeweicht und danach mit dem Handtuch vorsichtig trockengerieben.
Da die Haut ja durch die Kotsuppe ohnehin schon gereizt ist, würde ich nur milde Mittel verwenden. Ich habe damals eine Intim-Waschlotion genommen :-)
Ich habe das Pferd auch bei Frost in einer windgeschützten Ecke gewaschen.
Teilweise war das Kotwasser am Fell festgefroren.

Möglicherweise kann Dein Pferdchen das Heu nicht mehr richtig kauen. Hast Du Heucobs getestet?
LG


01.11.2021 - 20:18
Insektizid

Nachtrag:

Bei meiner Stute begann das Kotwasser unmittelbar nach der Gabe einer "Equest-Wurmkur" und ist seitdem zuverlässig jeden Herbst/Winter wiedergekommen. Zur Weidezeit war das Hinterteil meistens sauber.

... usw. Diese Box enthält insgesamt 38 Beiträge.

Wenn Du alle bisherigen und zukünftig auch alle noch folgenden Beiträge, Antworten und Tipps zu diesem Thema lesen willst, selber antworten oder ergänzende Fragen stellen möchtest oder sogar eigene Diskussionsboxen eröffnen möchtest, musst Du Dich als Mitglied bei der Koppel anmelden.
Nähere Informationen dazu findest Du hier: Anmeldung bei der Koppel

Falls Du bereits Mitglied oder Vollmitglied bist und über das Fragezeichen-Symbol auf diese Seite gekommen bist, klicke bitte


HIER

oder benutze in Zukunft die Pfeile oder oder das Forumssymbol auf der Übersichtsseite des Forums!

 Hier könntest Du dann Deinen eigenen Beitrag oder eine Antwort zum Thema einfügen. 
 

...

 
 Dein Beitrag erscheint dann automatisch unter Deinem registrierten Spitznamen. 
  Hier kannst Du Dich sofort als neues Mitglied einschreiben. 

aktualisieren   Antwort   Anfang   Ende   Box beobachten   beobachtete Boxen   Meine Boxen
Die Koppel
Copyright © 1996-2023
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Verteilung und Reproduktion in jeglicher Form,
auch auszugsweise und als Kopie in eigenen Beiträgen auf der Koppel
nur mit vorheriger schriftlicher Einwilligung der Redaktion.
Datenschutzerklärung