neues Auto - ultimative Pferdebesitzer-Tipps zum Schonen.
[Hits: 1635] So, spontan musste ich am letzten Mittwoch ein neues Auto kaufen, weil das alte jetzt endgültig und bin jetzt stolzer Besitzer eines Grandland X, erste Turnierfahrt hinter mir und bin meeega begeistert von dem tollen Auto!
Nur - jetzt habe ich das erste Mal so ein neues, schönes Auto und will es nicht gleich pferdebesitzermäßig versauen. Und Schimmel hab ich auch noch. Für die Schuhe, klar da kann ich eine Wanne für den Koppferraum besorgen und mit Strassenschuhen hin. Irgendwelche ultimativen Tipps für die Sitze etc.?
also der ultimative Tipp wären ja Ledersitze, aber dafür ist es ja jetzt ggfalls zu spät *gg*. Ansonsten hatte ich noch nie das Problem eines vergammelten Autos obwohl ich alles andere als ordentlich bin, versuche halt alles im Kofferraum zu transportieren, da liegt so eine Schmutzwanne, die man auskippen und auskärchern kann.
Falls es Dir um Pferdehaare von den Klamotten geht, da hilft dann wohl nur ein Sitzüberzug und zur Fellwechselzeit im Stall abbürsten was geht.12.07.2022 - 09:15 Fah
Der ultimative Tipp: das Auto nicht als Reiter-Auto benutzen :0)
Bei Stoff-Sitzen helfen gerade im Frühjahr gegen den wilden Haarwuchs nur Überzüge oder Decken, die man regelmässig ausschüttelt/wäscht. Und nicht nur Wannen für die Schuhe verwenden, sondern geschlossene Kisten oder grosse Säcke, in die sofort alle Pferde-Sachen wandern. Das bedeutet unter dem Strich auch, dass man sich im Stall umzieht. Ich habe im Kofferraum zudem einfache, dünne Gummimatten ausgelegt, die nehmen es auch nicht übel, wenn mal ein Sack Leckerli oder Futter aufreisst. Die kann man prima ausschütteln und unter dem Wasserschlauch reinigen.
Und dann trotzdem regelmässig und oft das Auto aussaugen. Bei mir finden Dreck und Haare immer einen Weg. :-P
... usw. Diese Box enthält insgesamt 16 Beiträge.
Wenn Du alle bisherigen und zukünftig auch alle noch folgenden Beiträge, Antworten und Tipps zu diesem Thema lesen willst,
selber antworten oder ergänzende Fragen stellen möchtest oder sogar eigene Diskussionsboxen
eröffnen möchtest,
musst Du Dich als Mitglied bei der Koppel anmelden.
Nähere Informationen dazu findest Du hier: Anmeldung bei der Koppel
Falls Du bereits Mitglied oder Vollmitglied bist und über das Fragezeichen-Symbol
auf diese Seite gekommen bist,
klicke bitte
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Verteilung und Reproduktion in jeglicher Form, auch auszugsweise und als Kopie in eigenen Beiträgen auf der Koppel nur mit vorheriger schriftlicher Einwilligung der Redaktion.