Schnurengurt "aufmotzen" oder: Hilfe wohin mit den Strupfen?
[Hits: 608] In meiner Sammlung existieren 6 Schnurengurte aus Baumwolle. Ich möchte sehr gerne einen davon an meinem Wanderreitsattel nutzen. Der Sattel kann sowohl mit Langgurt, als auch mit Kurzgurt benutzt werden.
Bisher hatte ich einen Kurzgurt dran doch mein Wallach schwitzt wahnsinnig unter diesem Gurt. Die Form wäre perfekt, es ist ein Mondgurt in 80 cm.. das Material ist leider so komisches Kunstleder... Da steht das Wasser am Fell.
Der Schnurengurt wäre super, ist jedoch ein Langgurt und 100 cm lang. Von der Bauart des Sattels her geht das.
Aber: wohin stecke ich die unendlich langen Enden der Gurtstrupfen? Wenn ich sie kürze kann ich nie wieder einen Kurzgurt verwenden.
Einen Schoner möchte ich nicht nehmen da dann der positive Effekt des Schnurengurtes weg wäre. Fällt euch da was ein?
Kannst du nicht evtl. in einzelne Schnüre Mähnengummis o.ä. einschlaufen und dorthinein die Strupfen stecken?31.05.2023 - 22:30 TinaH
Das könnte funktionieren, wenn du es an der entsprechenden Stelle anbringst:
ww.profi-tack.de/cinch-ring-cover-fuer-mohair-bauchgurte
... usw. Diese Box enthält insgesamt 13 Beiträge.
Wenn Du alle bisherigen und zukünftig auch alle noch folgenden Beiträge, Antworten und Tipps zu diesem Thema lesen willst,
selber antworten oder ergänzende Fragen stellen möchtest oder sogar eigene Diskussionsboxen
eröffnen möchtest,
musst Du Dich als Mitglied bei der Koppel anmelden.
Nähere Informationen dazu findest Du hier: Anmeldung bei der Koppel
Falls Du bereits Mitglied oder Vollmitglied bist und über das Fragezeichen-Symbol
auf diese Seite gekommen bist,
klicke bitte
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Verteilung und Reproduktion in jeglicher Form, auch auszugsweise und als Kopie in eigenen Beiträgen auf der Koppel nur mit vorheriger schriftlicher Einwilligung der Redaktion.